- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Gasthof Auerwirt liegt im idyllischen Unterau (Berchtesgaden), nahe der Grenze zu Österreich. Das Gebäude ist schon etwas älter, d. h. die Zimmer verfügen nur über ein Waschbecken und das WC und die beiden Duschen befinden sich am Gang. Die Zimmer versprühen den Charme der 60er Jahre und können mit einer neueren Pension oder einem neuem Hotel natürlich nicht mithalten. Jedesmal wenn ein Zimmernachbar auf die Toilette muss, hört man die Dielen am Gang knarren. Wer Luxus sucht, ist hier bestimmt falsch. Aber für ca. 20 Euro pro Nacht (inkl. reichhaltigen Frühstück) ist der Gasthof Auerwirt ganz große Klasse. Die Ansprüche sollten nicht zu hoch sein, sonst ist man hinterher enttäuscht. Die Zimmer (ca. 15-20) liegen im 1. Stock (ohne Lift), sodass der Gasthof Auerwirt für behinderte Gäste (Rollstuhlfahrer) in punkto Übernachtung nur sehr eingeschränkt zu empfehlen ist. Das Personal ist natürlich bemüht so gut wie möglich zu helfen. In den Zimmern gibt es einen Tisch, Sessel, einen Kasten, das Bett, zwei Nachttische, das Waschbecken und teilweise einen Balkon mit toller Aussicht.
Die Zimmer sind zweckmäßig und einfach eingerichtet, aber sauber. Manchmal hört man die Dielen knarren wenn Gäste auf dem Gang herumlaufen. Die Zimmer haben den Charme der 60er Jahre. Mich hat das nicht sonderlich gestört, im Gegenteil, irgendwie fand ich es sogar toll, weil es mich an meine Kindheit erinnert hat. Man kann dies lieben oder hassen. Und genau hier ist der Punkt: ist man anspruchsvoll, so wähle man besser ein drei oder vier Stern Hotel, - ist man genügsam, so wird einen das Preis-Leistungsverhältnis begeistern.
Das Frühstück ist prima und reichlich. Es gibt Kaffee oder Tee, bzw. Orangensaft, Butter, Marmelade (Konfitüre), Wurst und Käse. Und dies für ca. 20 Euro inkl. Zimmer pro Person (Spitze !!!). Das Mittag- bzw. Abendessen (normale Preise, ab ca. 10-15 Euro) ist ebenfalls ausgezeichnet und ausreichend und kann an schönen Tagen auf der Terrasse eingenommen werden. Wenn viele Gäste und Touristen anwesend sind, kann es schon mal etwas länger dauern bis die Speisen serviert werden (verständlich, da alles frisch zubereitet wird). Die Köche stammen teilweise aus Tschechien oder der Slowakei, was für die hohe Qualität der Speisen spricht.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung und die Angestellten sind um das Wohl der Gäste bemüht. Deutsch, Englisch und Tschechisch wird von den Angestellten prima verstanden und auf Wunsch auch gesprochen.
Der Gasthof Auerwirt liegt in Unterau (Berchtesgaden) mit extrem vielen Ausflugsmöglichkeiten. Durch die Nähe zu Österreich (nur ca. 20km) bieten sich viele tolle Ausflüge in die Mozart-Stadt Salzburg (Altstadt, Festung Hohensalzburg, Tierpark Hellbrunn, Mirabellgarten bei Schloß Mirabell, Untersberg mit Untersberg-Seilbahn,...) sowie nach München (ca. 90 Autominuten), zum Chiemsee, zum Königssee oder auch zum nahen Obersalzberg, wo Adolf Hitler´s Berghof stand (heute nur mehr Mauerreste) oder zum Kehlsteinhaus welches die NSDAP Adolf Hitler zu dessen 50. Geburtstag schenkte (heute ein Restaurant) an. Aber auch zum Wandern ist die Lage geradezu ideal. Direkt vor dem Gasthof gibt es eine Busstation, von welcher der Bus zum Bahnhof Berchtesgaden fährt. Vom Bahnhof Berchtegaden wiederum kommt man mit einem Linienbus (RVO Bayern bzw. Salzburger Verkehrsverbund) in 30 Minuten Takt direkt nach Salzburg. Auch ohne Anreise mit dem eigenen Auto stehen somit alle Möglichkeiten offen. Im Haus liegen verschiedene Prospekte für Ausflüge auf und das Tourismusamt von Unterau ist auch nur ein paar Minuten entfernt. In unmittelbarer Nachbarschaft gibt es noch zwei Busreiseunternehmen mit Tagesfahrten in die Kaiserstadt Wien, in die Mozart Stadt Salzburg, zur Großglockner Hochalpenstraße, nach München, zum Chiemsee,... Ein kleiner Supermarkt ist nur wenige Minuten entfernt. Wanderwege befinden sich praktisch vor der Haustüre.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Langlaufloipen und Schiverleih im Winter, Tischfussball, Fernsehgerät. Sonst nichts, da ja ein Gasthof und kein Wellnesshotel. Bitte um Verständnis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |