- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Auerwirt ist eine einfache Unterkunft was die Zimmer betrifft. Aber mit ein paar Pluspunkten gleicht sich das aus. 1. Die Lage ist ideal für den Wintersport. Man kann vom Rossfeld Skigebiet 6 km bis vor die Haustüre abfahren. Dann Einkehren zur Mittagspause und mit Pendelbussen wieder ins Skigebiet fahren. Für Langläufer sind in 100 m Loipen gespurt. 2. Direkt hinterm Haus kann man in der Skischule alles ausleihen was man so fürs Skifahren benötigt. Auch Skikurse buchen. 3. Der Preis für Übernachtung mit Vollpension ist bei 2 warmen Malzeiten mit 40,- €uro super. Handygespräche in Oberau führen. Auf dem Rossfeldskigebiet hat man das Österreichische Netz. Ich denke das Preisleistungsverhältnis ist gut und dann wird Wintersport auch machbar. Zudem, für Wandern / Bergtouren im Sommer ist der Gasthof auch ideal.
Einfache saubere Doppelzimmer mit Waschbecken. Toiletten und Duschen sind neu aber auf dem Flur. So nach und nach renoviert der Wirt Zimmer auf Zimmer. Es gibt auch eine neue Ferienwohnung mit besserem Standart. Kostet aber auch mehr. Aber wenn man den ganzen Tag unterwegs ist und die Zimmer nur zum Schlafen nutzt ist es o.k.
Ein Gasthaus mit Nebenräume und ab 20.00 Uhr einer gemütlichen Kellerbar mit Musik. Das Essen war einfache bayrische Küche aber sehr schmackhaft und immer reichlich. Zudem kann man, wenn man nur Übernachtung bucht, in der Gaststube auch a la Card essen.
Ein gutes, reichliches Frühstück am Tisch serviert und zwei warme Malzeiten mit Suppe, Hauptgang und Nachtisch, was will man mehr wenn es dann auch noch schmeckt. Auch auf Sonderkostwünsche ging man ohne Mehrkosten ein. Die freundliche nette Bedienung und Milos der Wirt waren trotz der Auerhochzeit mit viel Stress immer ansprechbar und hilfsbereit.
Die Lage ist ideal für Wintersport aber auch für Ausflüge ins Bertesgadener Land und nach Salzburg. Der Königssee lockt genauso wie Wandern in der Ramsau - Zauberwald. Am Obersalzberg mit der Scharitzkehlalm gibt es eine Loipe mit Einkehralm. Und fürs besondere Schlemmern gibt es da oben den Windbeutelbaron mi riesigen Kalorienbomben. Zudem bietet Berchtesgaden noch den Besuch im Salzbergwerk, die Watzmannthermen, das Dokumentationszentrum und das Bauerntheater. Tolle Aussicht auf den Watzmann hat man von der Terrasse der Gaststube. In der Sonne sitzen und einfach nur geniessen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Zum Abend sind wir immer in die Kellerbar gegangen und haben beim Weissbier den Tag ausklingen lassen. Es gibt noch einen Freizeitraum mit Fernseher, DVD Player und Tischkicker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 47 |