Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2020 • 2 Wochen • Sonstige
Urlaub am Sonnenhang
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Empfehlenswerte Urlaubsunterkunft für einen Aufenthalt in Kärnten mit hervorragendem Preis- Leistungsverhältnis. Sehr aufmerksame und freundliche Gastgeber in einem historisch gewachsenen Gasthof, welcher bereits über mehrere Generationen durch die Familie Fischer betrieben wird. Schwerpunkt des Gasthofes ist die Unterbringung und Verpflegung der Hotelgäste, das Restaurant ist jedoch für auswärtige Gäste geöffnet. Gerade in den frühen Abendstunden kommen Gäste aus der Stadt und dem Landkreis Klagenfurth, was die Beliebtheit der Lokalität zeigt. Für Hotelgäste ist die kombinierte Kärnten- Wörtherseecard inklusive, welche eine Vielzahl von freien Eintritten sowie Ermäßigungen bietet. Stammgäste aus den alten Bundesländern, die bereits seit über 30 Jahren den Gasthof besuchen. Viele weitere Gäste aus Deutschland. Einzelne Gäste aus Österreich, den Niederlanden und Italien. Altersstruktur von 2 - 80 Jahren bunt gemischt, auch einige junge Familien mit Kleinkindern.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben ein Doppelzimmer Suite gebucht und erhielten das Zimmer 4 im 1. OG. Das Zimmer war groß, zudem gehörte zum Zimmer ein großer, neu eingerichteter Sanitärbereich. Die Möbel des Zimmers haben schon viele Besucher erlebt, Zustand ok. Betten in einem guten Zustand. Moderner Flachbildfernseher. Auf dem Balkon zwei Stühle mit Auflagen sowie ein Tisch. Stühle mit verstellbarer Lehne sowie ein Sonnenschirm wären eine Überlegung wert. Blick vom Balkon über den Parkplatz, ein Feld und ein Waldgebiet bis zu den Karawanken. Safe und Kühlschrank nicht vorhanden. Für abendliche Plagegeister emfiehlt sich die Mitnahme einer elektrischen Insektenklatsche. Alles sehr sauber, sehr gute Zimmerreinigung. Wichtig: der Gasthof ist durch seine Treppen und Stufen (zum Teil auch in den Zimmern) sowie den fehlenden Aufzug nicht für möbilitätseingeschränkte Personen geeignet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zu empfehlen ist die Buchung der Halbpension. Frühstück ab 8.00 Uhr mit allem, was das Herz zum Tagesanfang benötigt. Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten, Getränke und Eierspeisen werden nach Wunsch frisch zubereitet und serviert. Bei Halbpension Abendbrot ab 18.00 Uhr mit große, Salatbuffet, Vorspeise, 3 Wahlmöglichkeiten als Hauptgericht und Dessert. Das Hauptgericht kann nach Wunsch in den Beilagen geändert werden. Jeden Mittwoch Galadiner im festlich gedeckten Raum bei Kerzenlicht (in der Halbpension enthalten). Gerichte sehr schmackhaft und vom Chef des Hauses mit vielen einheimischen Zutaten zubereitet. Jederzeit auch Getränke Essen a la carte gegen Aufpreis möglich.


    Service
  • Sehr gut
  • Super Gastgeber, sehr freundliche Bedienung im Restaurant sowie freundliches Zimmermädchen. Kombinierte Kärnten- Wörtherseecard; Tageszeitungen sowie Prospekte zu Ausflugszielen liegen aus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Gasthof Bärnwirt liegt nördlich des Wörthersees in Bärndorf, einem Ortsteil der Gemeinde Moosburg. Mit dem PKW ist in wenigen Minuten der Wörthersee sowie das Gemeindezentrum erreichbar. Außerhalb der Schulzeit in Kärnten ist der Gasthof nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In Bärndorf selbst keine weitere touristische Infrastruktur; in Moosburg ein großer Golfplatz, eine Bäckerei und mit Spar und Billa zwei Supermärkte. In Moosburg schöner Rundweg um die Teiche möglich. Das Schloss Moosburg ist nur von außen zu besichtigen, da es als Hotel betrieben wird. Die Burgruine Arnulfsfeste ist nicht zugänglich, da es zwischen der Grundstücksbesitzerin und der Gemeinde Streit um Wegerechte gibt. Mit dem Auto in angemessener Zeit erreichbar sind Wörthersee und Ossiacher See mit dem Gerlitzen, Turracher Höhe, Pyramidenkogel, Velden mit seiner Seepromenade sowie die Landeshauptstadt Klagenfurth mit ihren Sehenswürdigkeiten wie Minimundus, Europapark und der historischen Innenstadt. Generell ist festzustellen, dass bei Ausflugszielen, die spezielle Angebote für Kinder bieten, die Parkplatzkapazitäten bereits in den Vormittagsstunden ausgeschöpft sind. In Klagenfurth bietet es sich an, das Auto bei Minimundus zu parken und mit dem Stadtbus ins Zentrum zu fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In den Sommmermonaten großer Pool mit extra Nichtschwimmerbereich oberhalb des Hotels. Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Spielgeräte für Kleinkinder auf der Wiese; extra Spielzimmer für Kinder im Restaurantbereich. Hasen, Ziegen und zwei Pferde für die Kleinen zum Bestaunen. Im Winter Eisstockbahn.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:61-65
    Bewertungen:13