- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiärer Gasthof mit schönen, geräumigen Zimmern in sehr gut gepflegtem Zustand. Die Halbpension ist ein Traum, das Abendessen ein Genuss. Und sollten die Kinder extraWÜnsche haben- KEIN Problem. Vom frischen Kaiserschmarren - mit oder ohne Rosinen - bis zu einfachen Spaghetti ist alles drin. Das Rindfleisch ist aus eigener Züchtung und für Kenner ein besonderer Genuss...... Die Hausgäste und Restaurantbesucher sind bunt gemischt. Alle Alterklassen sind vertreten. Alle sind zufrieden. Wir sind nun schon das dritte Mal wiedergekommen - und haben andere mitgebracht, die alle einstimmig das exzellente Preis-Leistungsvehältnis, die angenehme, familiäre Atmosphäre und die Liebenswürdigkeit des Personals gleichermaßen loben. Sehr schön im Winterurlaub mit Kindern. Auch für "Nicht-Skifahrer" geeignet. Wir werden es dieses Jahr mal im Sommer ausprobieren.
Geräumig, sauber, gute Betten. TV, Balkon bzw. Terrasse, Telefon. Traditionell und funktionell.
Alle Speisen werden frisch zubereitet. Da der Gasthof über eigene Rinder- und Schweinezucht verfügt, ist das Fleich - mir besonders wichtig - von ausgesuchter Qualität. Die Küche ist sehr gute traditionelle, österreichische Küche - landestypisch. Sehr familiäre Atmosphäre. Preise mehr als angemessen.
Das bisher liebenswerteste Personal, das ich in den Alpen angetroffen habe. Die Wärme, Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit geht von der Chefin aus und steckt alle anderen mit an. Kein Sonderwunsch, wenn irgend erfüllbar, bleibt offen. Wenn es ein Missverständnis gibt - "ich wollte lieber Wiener Würstchen" - kein Problem, Wird klaglos zurückgenommen. Und man fühlt sich wirkich verwöhnt. Zimmerservice sehr sauber. Wir waren mit 3 Familien da, und keiner kam zu kurz.
Der Skibus hält direkt vor der Haustür. Allerdings ist manchmal im Ort Riezlern ein Umsteigen für das Gebiet Ifen und Walmedingerhornbahn nötig. Das kann schon mal etwas dauern. Abends fährt dann kein Bus mehr nach 20 Uhr, für die, die Apres Ski suchen. Dafür ist die Lage am Waldrand und fern vom Trubel für Ruhe und Kinderspiel hervorragend. Die Loipen beginnen direkt vor der Türe. Das Kleinwalsertal ist durch die Nähe zum Bahnhof in Oberstdorf (15 Minuten mit Taxi) sehr gut erreichbar, auch ohne Auto. Im Sommer gehen mehrere Wanderwege direkt vor dem Haus los. Finden wir ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel keine Sauna, keinen Pool, keine Sportmöglichkeit. Bei der reizvollen Umgebung war das für uns nicht nötig. Die Kinder konnten wegen der abgeschiedenen Lage frei im Wald unnd den umgebenden (schnee)Feldern spielen, während wir - glücklicherweise - auf der Sonnenterrasse Kaffe und Kuchen bzw. eine Brotzeit geniessen konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |