- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Selten habe ich mich so unwillkommen gefühlt wie in diesem Haus. Es fing schon bei der Anreise an. Wir sind morgens angekommen und durften unsere Koffer nur im sehr schmutzigen Skiraum unterbringen, worauf wir verzichtet haben und die Koffer im Auto ließen. Der Umgangston war allgemein eher unfreundlich, der Wirt wurde auch mehrmals unwirsch, die Wirtin war freundlicher, die Angestellte lief mit muffigem Gesicht herum. Sehr schade, hier werde ich nicht mehr buchen. Es gibt so wenige Möglichkeiten, günstig Skiurlaub zu machen. Etwas mehr Herzlichkeit würde über vieles hinweg sehen lassen.
Zimmer sind sauber, tägliche Reinigung ok, die Handtücher sind zum Teil stark abgenutzt. Der Duschvorhang war reparaturbedürftig und die Waschbecken gesprungen. Die Zimmertemperatur bei einem Zimmer mit drei Außenwänden lag nur am Nachmittag bei 19 Grad, sonst darunter! In zwei anderen Zimmern von anderen Gästen waren die Temperaturen ok. Auf Nachfrage wurde unwirsch geantwortet, geändert hat sich nichts.
Ein heikles Thema. Es gibt Suppe, Salatbuffet, Vorspeise, zwei Hauptgerichte zur Wahl und Nachspeise. Sicher ist der Preis für Halbpension sehr günstig. Die Gerichte waren einfach, was für mich kein Problem wäre, aber insgesamt könnte das Essen schmackhafter sein, wenn es mit mehr Mühe zubereitet würde. Der Koch kennt nur Salz zum Würzen, das Fleisch ist nicht selten zu heiß gebraten oder die Panade zu dick, es gibt viel Pommes oder Nudeln und wenig Gemüse als Beilage. Die Vorspeise besteht aus Miniportionen mit Teilen vom (dürftigen) Salatbuffet, Konservenfisch, oder aus dùnnen Fleischkäsescheiben mit einem kleinen Stück Brot. Für mich sollte man lieber auf die Vorspeise verzichten als das so anzubieten, nur damit es fünf Gänge sind. Dass die Nachspeise vier von sieben Mal aus Dosenobst bestand, hat kaum mehr verwundert. Leider musste man sehr pünktlich zum Abendessen da sein, sonst bekam man keine Wahl mehr bei der Hauptspeise sondern nur noch die die übrig blieb.
Unwillkommener kann man sich kaum fühlen in einem Gasthaus. Nachfragen nach besserer Zimmerbeheizung wurden unwirsch abgewiesen, der Seitenraum, indem man zum Essen untergebracht war, wenn im Gastraum kein Platz mehr war, war ebenfalls unbeheizt. Die Wahl der Hauptspeise bestand nur, wenn man pünktlich um 18 Uhr beim Abendessen war. Am An- und Abreisetag hatten wir keine saubere Möglichkeit, uns zum/vom Skifahren umzuziehen und unsere Koffer unterzubringen. Das haben wir woanders schon anders erlebt. Immerhin war es möglich, vegetarische Kost zu bekommen, obwohl meistens nur das Fleisch weggelassen wurde.
Etwa 20 Autominuten entfernt von Sölden, Skibus hält fast vor der Tür.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren zum Skifahren da und haben keine anderen Angebote wahrgenommen. Leider durfte man Abends nur bis 21 Uhr im Gastraum bleiben, spätestens dann musste man auf sein Zimmer gehen oder ein Lokal im Ort aufsuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Xenia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
hallo anfunft bei anreise ist ab 14uhr und nicht 7uhr morgens und wir haben extra vegetarisch und vegab gekocht aber die vegetarische damme hat auf einmal fleisch gegessen und so viel frechheit wie von ihnen allen haben wir schon lange nicht mehr erlebt hätten wir gewust wer da gebucht hat hätten wir sie nicht genommen und wieso haben wir den gastraum geschlossen ? weil ihr nix konsumiert habt habt einfach von anderen zimmer die schlüssel mitgenommen so das die anderen gäste nicht auf ihr zimmer konnten wenn man kein geld für den urlaub hat sollte man zuhausebleiben und nicht schmarotzen wir ihr