- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Niederbayrische bodenständige Gastlichkeit altstadtnah in Kelheim. Schmackhaftes gut protioniertes Abendessen, große Wurstauswahl beim Frühstück (dank angeschlossner Metzgerei). Fahrradkeller verfügbar.
Einzelzimmer etwas in die Jahre gekommen, alle elektrischen und Wasserinstallationen haben aber mängelfrei funktioniert. Zimmer gen Altstadtseite (bei offenem Fenster aufgrund anderer Gastronomie/nicht autofreier Altstadt/Fischerfest nicht ganz ruhig).
Abendessen ala carte wie es in einem Gasthof mit angeschlossener Metzgerei sein muss: deftig, reichhaltig (für Fahrradfahrer), herzlicher Service. Frühstück (incl.) reichhaltig, vielseitig und schmackhaft (Einzelreisende fühlen sich in den Räumlichkeiten - wenn von geschlossenen Gruppen "gestürmt" etwas unwohl, Alternative im Sommer: draußen der Biergarten). Sehr gute Kaffeevarianten (incl.) aus Vollautomat (leider bei Gruppenansturm mit Wartezeiten verbunden)
Netter Empfang, separater Kellerraum zur Fahrradeinstellmöglichkeit. Leider nur Barzahlung, da EC-Terminal gestört
direkt neben dem "Altmühltor" im (Altstadt-)Zentrum von Kelheim gelegen (Biergarten zum Gasthof auf Altmühl/Main-Donau-Kanal-Seite), ca. 5 min Fußweg zur Donau/Anleger für Schiffsabfahrten gen Kloster Weltenburg. Radewege: Altmühltal (Start/Ende), Donauradweg (führt vorbei). Bahnhof Saal ca. 6,5 km, übersichtlicher "Busbf" zentrumsnah. Wander-/Spaziermöglichkeiten in alle Richtungen (Befreiungshalle, Klostrer Weltenburg etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank K. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |