Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hubert Sunshine (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Für Wanderer, Biker und Ruhesuchende ideal
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der 2013 neu eröffnete Braugasthof hat mit der ursprünglichen Hotel- und Gasthofbeschreibung nicht mehr viel gemeinsam. Das mittlerweile unter dem Namen „Erlebnis- und Ferienhotel Brauner Hirsch Sophienhof“ bekannte Hotel bietet Zimmer und Appartements in neueren Brauhaus und im älteren Anbau an. Für Wanderer und Biker gleichwohl geeignet.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im neueren Brauhaus sind modern eingerichtet und mit begehbarer Dusche ausgestattet. Im ursprünglichen Gebäude sind die Zimmer etwas älter, dafür auch etwas günstiger. Die Betten sind gut und die Zimmer sauber. Die Zimmer sind mit Telefon und TV mit vielen Programmen ausgestattet. Das kostenfreie WLAN ist leider durch die große Anzahl der Nutzer etwas überbeansprucht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Man kann das Hotel mit Frühstück und Halbpension buchen. Der Aufpreis für die Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen mit Vorspeise) beträgt 12,- €. Halbpensionsgäste können aus einer reduzierten Speisenkarte des Gasthofes auswählen. Die Speisen sind sehr gut und das Bier wird selbst gebraut. Es ist ebenfalls zu empfehlen. Die Gäste werden gebeten im Außenbereich ab 22.00 h auf die Nachtruhe zu achten und auf andere Gäste Rücksicht zu nehmen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Check-In verlief problemlos und schnell. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Der Service in der Gastronomie ist sehr gut. Ein Hotel das man gerne weiter empfehlen kann.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Landhotel liegt ca. 20 km nördlich der Stadt Nordhausen im Südharz in dem sehr kleinen Art Sophienhof mit wenigen Häusern. Sehr ruhig und für Wanderer und Motorradfahrer geeignet. Ein großer Parkplatz sowie ein Stellplatz für Wohnmobile ist vorhanden. Die zwei Gebäudekomplexe gruppieren sich um einen großen Innenhof mit Außenbestuhlung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ausflugsziele sind im Umkreis von 50 km auch in das angrenzenden Bundesland Sachsen Anhalt vorhanden. Gleich in der Nähe ist eine Haltestelle der Harzquerbahn mit der man Ausflüge zum Brocken, nach Wernigerrode oder Quedlinburg machen kann. Angebote des Hotels habe ich nicht benützt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hubert Sunshine
    Alter:61-65
    Bewertungen:112