- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir verbrachten im Juli 2020 im Brixnerwirt wunderbare Tage. Das Zimmer war schick und das Restaurant sehr zu empfehlen. Das Personal können wir nur loben, besonders den jungen Chef, der trotz Stress sehr freundlich war.
Das 3-Bett Zimmer ist alpenländisch modern eingerichtet und wir genoßen jeden Tag die Aussicht vom Balkon Richtung Kirchberg und Kitzbühel.
Ausschlaggebend für unser Wahl des Brixnerwirts waren die guten Bewertungen des Essens. Wir könnten täglich aus 3 Menüs fürs Abendbrot wählen, welches aus Vorsuppe, tiroler Hauptgericht und Nachspeise bestand. Es schmeckte sehr gut. Die Portionen waren so groß, dass die Nachspeise nicht mehr passte.
Wir haben das Personal nur beim Einchecken und dem Essen gesehen. Sie sind zuvorkommend und sehr freundlich.
Wir waren ohne Auto Brixental. Die Anreise mit der Bahn war problemlos von Dresden bis zum Bahnhof in Brixen im Thale. Da die Gästekarte den Nahverkehr mit Bus und Bahn inkludiert haben wir viel gesehen, wie die Hohe Salve in Hopfgarten, das Hexenwasser in Söll, die Sommerrodelbahn in Fieberbrunn, die schöne Auffahrt per Sessellift zur Bichlalm, den Hahnenkamm und das Kitzbüheler Horn.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt lediglich einen kleinen Spielplatz, für den meine Kinder (10+12) bereits zu alt waren. Im Ort gibt es ein schönes Freibad. Richtung Kitzbühel ist der Schwarzsee zu empfehlen. Im gesamten Tal gibt es Angebote zum Reiten, Paragleiten, Tennis, Bogenschießen, Canyoning und geführte Wanderungen. Die großen Kneippanlage in Aschau bei Kirchberg ist vielfältig und sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |