- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Gasthof / das Hotel Brückenwirt in Spittal an der Drau ist ein in 3. Generation familiengeführter Gastbetrieb. Der "Brückenwirt" zeichnet sich durch herzliche Gastfreundschaft, eine gute Gastronomie, sehr saubere, funktional u. geschmackvoll eingerichtete Zimmer sowie ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis aus.
Ich habe insgesamt 5 Tage und Nächte im "Brückenwirt" verbracht und währenddessen 2 Doppelzimmer als Einzelgast nacheinander belegt. Das 1. DZ (1. OG, Nr. 8 zur Straße hin, habe aber nachts keinen Straßenlärm wahrgenommen, bei geschlossenen Fenstern ) war ausgestattet mit getrenntem Doppelbett, Nachttischen, kleinem Tisch und Stuhl, Flachbildschirm an der Wand, Kleiderschrank und Zugang zu zwei kleinen Balkonen - mit Tisch und Bestuhlung jeweils-, sowie Bad mit Dusche und WC! Das 2. DZ im 2. OG war wie vor beschrieben ausgestattet, allerdings mit (nur) einem Balkon und Ausrichtung / Lage zur "Drau" hin, die keine 5 meter entfernt vom "Brückenwirt" fließt. Beide DZ waren zwar nicht allzu geräumig aber durchaus funktional, gesckmackvoll und gut eingerichtet. Die Sauberkeit beider DZ einschließlich Bäder war bemerkenswert gut bis sehr gut. Ich habe in beiden DZ sehr gut geschlafen, das heißt auch, daß die Matratzen gut waren. W-LAN war im gesamten Hotel, einschließlich Zimmer verfügbar und gut nutzbar.
Zum Frühstück gab es ein gutes und leckeres Frühstücksbuffet - mit Müsliauswahl, Joghurtauswahl, Frischobstauswahl, Brötchen- / Körnerstangen-u. Brotauswahl, Wurst-, Schinken- u. Käseauswahl, 2 bis 3 Fruchtsäfte, Milch usw. Am Buffett waren Toaster und Eierkocher vorhanden. Auf Wunsch wurde dazu Kaffee oder Tee in der Thermoskanne serviert. Die Frühstücks-Atmosphäre war salopp / gelöst, freundlich und familiär. Auch Gäste die keine Übernachtung gebucht hatten genossen das Frühstücksbufett wodurch ich Gelegenheit hatte auch mit diesen einheimischen Gästen ins Gespräch zu kommen. Die Mittags- und Abendküche würde ich als typisch österreichische, regionale, einfache und gute Küche bezeichnen. Für mich herausragend gut war das "Schnitzel Wiener Art", das ich nach Verzehr gegenüber Kellnerin und Chefin als "... das beste und größte Schnitzel seiner Art, das ich je gegessen habe ..." bezeichnet habe.
Der "Brückenwirt" ist familiengeführt, wozu auch ein großer, ruhiger, gelassener "Bernhadiner" gehört. Ich hatte während meines gesamten Aufenthaltes das angenehme Gefühl zur Familie des "Brückenwirtes" zu gehören. Die beiden "Chef-Schwestern" waren stets freundlich, hilfsbereit und hatten immer ein offenes Ohr für meine Anfragen oder Nachfragen. Das Service-Personal - angefangen bei Reinigungskraft über Frühstücks-Servicekraft, Kellnerin usw. war immer aufmerksam, freundlich, hilfsbereit aber auch stets professionell. Es ist eine Art "Lifta-Lift" an der Treppe vom Erdgeschoß zum 1. OG vorhanden, den ich allerdings nicht benutzt habe.
Unmittelbar neben der Drau in der schönen Stadt Spittal. Zentral aber ruhig, obwohl nahe / direkt an einer Straße. Der "Drau-Radweg" führt durch Spittal und auch das Hotel / der Gasthof "Brückenwirt" ist mit dem Rad leicht zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der "Brückenwirt" verfügt über keine Fittness-, Wellness- oder Poolanlage, soweit ich informiert bin. Fußläufig ist das Zentrum von Spittal an der Drau mit "Schloss Porcia" angrenzendem Park und Einkaufs- sowie Flanierstraßen zu erreichen. Der rd. 5 km entfernte und mit Auto, Bus, Bahn sowie Fahrrad zu erreichende Milstätter-See bietet zahlreiche Freizeitangebote, wie z.B. See-Rundfahrten mit dem Fahrrad und mit dem Schiff. Außerdem können Ruderboote gemietet werden sowie Spaziergänge am See entlang unternommen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Toni |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |