- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Im Rahmen unserer Tour durchs Altmühltal durften wir den Millipp genießen. Wenn man vor dem Haus steht, sieht man ein geschichtsträchtiges altes (1458) Fachwerkhaus im Herzen von Beilngries. Unser Doppelzimmer, das "Kaiserzimmer", war sehr geräumig und äußerst ansprechend im Landhausstil möbliert. Zum Abendessen wurde uns ein Tisch im Millipp-Stüberl reserviert. Nach einem Baguette mit Bärlauchpesto hatten wir uns für ein Filetsteak mit Haselnusskroketten sowie für ein Rib-Eye-Steak entschieden. Nach geringer Wartezeit wurde unser Hauptgang serviert. Die Teller waren sehr ansprechend angerichtet. Die Fleischstücke waren auf den Punkt genau gegart und geschmacklich ausgezeichnet. Als Nachspeise bekamen wir einen hausgemachten Apfelstrudel mit Vanilleeis serviert, ein Gaumengenuss. Ein Lob an die Küche. Am nächsten Morgen stärkten wir uns für unsere bevorstehende Radetappe. Am Frühstücksbufett gab für jeden Geschmack etwas. Besonders die leckeren hausgemachten Wurstwaren sollten auf jeden fall probiert werden. Der Frühstücksraum ist zur Zeit wegen des Neubaus etwas dunkel, doch dies wird sich im Jahr 2016 deutlich ändern. Wir fühlten uns rundum umsorgt. Der Service sowie die Inhaber waren stehts freundlich und hilfsbereit. Wir kommen gerne wieder für einen längeren Aufenthalt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |