- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich befand mich vom 19.-23.07 2012 zum Sommer-Open-Air in Bad Kleinkirchheim. Mein Aufenthalt war bereits der dritte im Dorfwirt - diesmal zum Glück mit Fotoapparat. Ich hatte wie immer mit HP gebucht. An diesem Wochenende befanden sich nur Open-Air-Freunde im Haus. Diese kamen im Regelfall aus Österreich, ich aus Deutschland. Die Altersstruktur von ca. 35 - 60 Jahren. Im Haus gibt es ein Einzelzimmer, mehrere Doppelzimmer und Appartements. Die Zimmer befinden sich im 1. und 2. Stock des Hauses. Alles tip top sauber und der Hausflur liebevoll hergerichtet mit Bilder usw. Die Begrüßung war sehr höflich und freundschaftlich - man kannte mich ja bereits. So wurde ich gleich von der Seniorchefin mit "Du" und meinem Vornamen angesprochen. Sehr guter Wohlfühlcharakter von Anfang an. Der Dorfwirt ist ein Familienbetrieb. Übrigens gibt es kostenlose Pkw-Stellplätze direkt vor dem Haus. Auf jeden Fall mit Halbpension buchen.
Ich habe immer das Einzelzimmer mit der Nummer 9. Es ist ein kleines Zimmer, welches gut eingerichtet ist (Bilder). SAT-TV mit ARD/ZDF und einigen dritten Deutschen Programmen vorhanden. Badezimmer auch etwas klein, aber bei einem Preis von 55.00 € inklusive der Halbpension kann man hier wirklich nicht meckern. Balkon mit Blick auf das Römerbad, die Kaiserburgbahn und die Berge vorhanden. Dieser ist sogar recht groß, da er sich über die gesamte Vorderseite des Zimmers ersteckt. Positiv: Kostenloser Safe im Kleiderschrank. Fatiz: Auch für das Winter-Open-Air 2013 und das Sommer-Open-Air im Juli 2013 habe ich bereits wieder beim Dorfwirt gebucht.
Im gemütlich eingerichteten Frühstücksraum gibt es ein Buffet mit frischen Brötchen, Brot, Knäckebrot, Nutella, Honig und sogar selbst gekochte Marmelade. Ein Teller mit Wurst und Käse wird gereicht. Dieser ist sehr umfangreich. Für mich als Einzelperson waren sechs Scheiben Wurst und zwei Scheiben Wurst drauf. Käse am Stück sowie Saft und Wasser befinden sich ebenfalls auf dem Buffet. Auf Wunsch wird ein Ei frisch gekocht. Frühstücksleistung definitiv gut. Noch besser ist es beim Abendessen. Dies wird im Restaurant eingenommen. Durchgängig von 11.00 - 21.00 ist es geöffnet. Somit kein Problem auch mal früher als üblich das warme Essen einzunehmen. Absolut geil fand ich, dass man sich nicht am Morgen auf irgend ein Menue oder so festlegen muss. Nein, man kann hier nach Lust, Laune oder Hunger von der Speisekarte bestellen. Das ist für mich mehr als genial. Einfach ins Restaurant gehen, die Speisekarte durchstöbern und bestellen - das nenne ich Halbpension der besonderen Art. Es gibt eine Vorsuppe und Nachtisch. Darauf verzichtete ich stets, dafür bestellte ich lieber einen gemischten Salat. Das war nie ein Problem - es wurde auch nichts extra berechnet. Die Getränkepreise sind für eine Urlaubsgegend normal. Ein 0,5er Bier (Villacher) für 3,40 € sind aus meiner Sicht angemessen.
Absolut freundlicher Umgang mit den Gästen. Dies trifft nicht nur auf die Inhaber sondern auch auf Zimmermädchen und das gesamte Personal im Restaurant zu. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, also auch am Sonntag. Immer wenn ich beim Frühstück war wurde mein Zimmer gereinigt. Dies fand ich ganz angenehm, so musste ich nie damit rechnen, dass es ungewollt an der Tür klopft. Beschwerden hatte ich keine, es gab keinen Grund dazu.
Für mich als Anreisender mit Zug/Bus optimale Lage. Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Das Römerbad direkt gegenüber, selbst zur Talstation der Kaiserburgbahn nur maximal zwei Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 57 |