- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer sind recht neu und zweckmäßig ausgestattet, das Badezimmer eher klein, aber auch sehr sauber. Es gibt eine Wirtschaft und einen Biergarten. Die Einrichtung dort ist rustikal mit vielen schönen Uhren. Es gibt einen offenen Parkplatz am Hotel.
Die Betten sind sehr gut, man kann gut darin schlafen. Alles ist sehr sauber. Über das größere Loch im Bettlaken kann man deshalb hinwegsehen. Für jedes Bett gibt es ein Kopfkissen. Es steht ein schmalerer Schrank im Zimmer. Bei offenem Fenster hört man die Durchgangsstraße, die nahe Kirchturmuhr schlägt zu jeder Viertelstunde. Wer empfindlich ist, sollte an Ohrstöpsel denken.
Aus vorherigen Besuchen des Lokals kann ich sagen, dass das Essen gut, solide und schmackhaft ist. Zusatz: Auch bereits bei vorherigen Besuchen im dortigen Lokal (lediglich zum Essen) erschien mir die Chefin im Gegensatz zur sehr freundlichen Bedienung oft sehr distanziert.
Ja, was soll man sagen, hier lag bei mir der Knackpunkt. Die war mein erster Übernachtungsbesuch in diesem Hotel, vorher war ich lediglich 4 x zum Essen im Lokal. Bei Ankunft wirkte die Chefin sehr gestresst und ich habe schon lange nicht mehr so einen harschen Empfang im einem Hotel bekommen. Das legte sich später etwas, ich hatte sodann auch nochmals versucht, auf diesen Empfang anzusprechen, allerdings ohne Erfolg. Herzlichkeit war auch später nicht spürbar. Aufgrund der Bestimmungen zu Covid 19 musste das Frühstück am Tag vorher angemeldet werden und man konnte ankreuzen, was man dazu essen möchte. Alles gut. Es fehlte dann allerdings der Honig und auch die bestellte Banane war durchweg braun. Das Müsli war gut, ebenso der Naturjoghurt und der Kaffee. Ich hatte mir dann erlaubt, den für mich bereit gestellten Stuhl auf die andere Seite des Tisches zu stellen, da ich ansonsten am Tresen im "Laufbereich" gesessen hätte. Zum Frühstück möchte ich es nicht schon so ungemütlich haben. Ob die (wirklich netten) kleineren Kinder der Wirtsfamilie nun tatsächlich immer auf dem Tresen, an dem auch gearbeitet wird, sitzen müssen, bleibt wohl gerade auch in Coronazeiten Geschmackssache. Tagsüber fahren diese fleißig zwischen den Gästen im Biergarten und Lokal und der Küche herum. Kann nett sein, kann aber auch als störend empfunden werden. Der Wirt schien auch bei früheren Besuchen des Lokals entspannter und freundlicher als seine Frau zu sein, ebenso die Bedienung. Mit der recht bestimmten Wesensart der Wirtin konnte ich mich bei dieser Übernachtung nicht so recht anfreunden. Wir haben wohl eine unterschiedliche Definition von Freundlichkeit. Da ich über booking.com gebucht habe, habe ich dort auch wie üblich eine sachliche Bewertung (mit 7 von 10 Punkten!) hinterlassen. Ich habe die wirklich guten Zimmer erwähnt, ebenso aber auch etwas konstruktive Kritik. Nachdem ich nach Rückkehr jetzt nochmal ein Doppelzimmer für mich und meinen Mann für ein Wochenende im diesen Lokal über booking.com gebucht habe, erhielt ich umgehend eine unmissverständlich deutliche und schriftliche Aufforderung der Wirtsfamilie, meine Buchung zu stornieren, da ich sie schlecht bewertet hätte. Man erwartet, dass man Mängel im Hotel direkt anspricht, insofern könne man ihrer Meinung nach meine Erwartung nicht erfüllen. Da ich eine ruhige Person bin, habe ich mein Erstaunen über dieses Verhalten schriftlich mitgeteilt und versucht, in ein konstruktives Gespräch zu kommen, um vielleicht einen ersten holprigen Eindruck zu begradigen. (Die Chefin wurde ja bereits vor Ort von mir angesprochen.) Dies wurde allerdings mit einer weiteren sehr direkten schriftlichen Aufforderung der Buchungsstornierung in schnippischer Wortwahl beantwortet. Man sehe von dort keine Möglichkeit, den "ersten holprigen Eindruck zu begradigen" . Ich finde dieses Verhalten höchst unprofessionell und unangemessen, das Ablehnen der Klärung einer Situation auch menschlich nicht in Ordnung. Derartige Lapalien lassen sich gerade in der Gastronomie schnell aus der Welt schaffen. Die Buchung wurde von mir sodann storniert, da ich in meiner Heimatstadt Müllheim mit anderen Hotels sehr viel bessere Erfahrungen gemacht habe. Nach wie vor bin ich sehr erstaunt über diesen Vorgang. Allerdings bestätigen mir zwischenzeitlich Berichte anderer Gâste meinen gewonnenen Eindruck
Das Hotel liegt mitten in Müllheim neben einer Kirche an einer Durchgangsstraße. Guter Ausgangspunkt für alle Aktivitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ti |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |