- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten 1 Zimmer, die Dusche war im Zimmer - winzig, aber ok. Reinheitsfanatiker laufen vielleicht schreiend raus, aber es reicht eben, um zu übernachten. Das Frühstück war ungemein reichhaltig (Brötchen, Brot, Toast, Butter, 3 Marmeladen, Kaffee, Milch, Kakao, auf Wunsch gekochtes Ei oder Rührei, Wurst (auch Salami und Leberwurst), Käse, Nussnougat, Honig, 2 Arten Cornflakes und 1 Sorte Müsli. Uff! Dazu wird ein Lunchpaket gereicht: für uns 3 mit 6 Brötchen oder Broten, Waffeln, Obst. Mit den Urlaubern selbst muss man klar kommen - es sind eben nicht die sensiblen Zimmernachbar-Versteher, eher laute Leute oder Leute mit vielen Kindern. Wenn man mit Nähe kein Problem hat - z.B. einen Tisch beim Frühstück teilen: ok. Es gab hier und da Funklöcher; von DE sollte man sich nicht aufs Handy anrufen lassen, wie sonst auch üblich. Das Wetter war ok, keine Mücken!! Wenn man auf Wandern in den Bergen, Familie und Frischluft steht, aber nicht sooo viel Geld hat: Ok, warum nicht?
sehr klein, sehr eng, Dusche drin, aber kein TV, keine Klimaanlage. Der Balkon ist allgemein und führt um viele Zimmer. Da gucken schonmal "fremde Kids" rein. Kein Kühlschrank, die Matratzen quietschen. Ungeziefer sah ich nicht. Ich fand, es reichte. Man muss auch das Preisleistungsverhältnis sehen! Blöd nur, wenn vor dem Zimmer nachts, wenn der Junior schlafen will, am Gemeinschaftstisch vor der eigenen Zimmertür noch Gäste "feiern". Aber da muss man / frau sich halt durchsetzen!
Ein Abendessensraum im Fritzhof, ein Frühstücksraum im Gasthof gegenüber. Die Qualität und Quantität von Frühstück und Brotzeitverpflegung für des Mittags waren überwältigend gut. Das Abendessen hatte immer Salatbuffet, wobei dem Dressing nicht immer zu trauen ist, einer meist sehr schmackhaftebn Vorsuppe, einem zu 60% sehr leckeren warmen Gericht (im Falle des Wiener Schnitzels zu einfach und fantasielos, nämlich Halbe Kartoffeln als Bratkartoffeln ohne namhafte Würzung, das Schnitzel wienerisch, aber etwas fad), im Falle des Schweinebratens mit hausgemachten Klößen total lecker und super abgeschmeckt!!). Der Nachtisch war anspruchslos, aber unterm Strich war man absolut satt und zufrieden. Reden wir hier nicht von der Hygiene; die Mahlzeiten waren landestypisch. Wir gaben nicht viel Trinkgeld, weil die Getränkepreise eher inklusive selbiger waren (für 0,5l 2,8o €, holla die Waldfee!). Die Atmosphäre locker. Ok. Man muss ab und zu Zeit mitbringen. Der Maitre de la Maison ist auch maitre de cuisine und hat nur 2 Arme und Beine. Dafür ist er sehr schnell.
Ok, das Personal überschlägt sich nicht für einen. Dafür sprach unser Maitre de Maison 3 Sprachen (engl, ital., dtsch) nur nach dem, was wir aufschnappten. Die Zimmerreinigung gab es so nicht wirklich. Serviceleistungen erstreckten sich auf Sonderwünsche beim Essen oder Parken, wenn man hartnäckig fragte. Beschwerden wurden dafür erschrocken und dienstbeflissen angehört, ernst genommen und manchmal sofort, meist kurz drauf bereinigt.
Kitzbüheler Alpen, Kitzbühel selbst nicht fern (15 Min Autofahrt), auch nicht weit zum Salzburger Land, und Bayern vor der Tür. Mehrere Ausflugsmöglichkeiten von Schaukäserei über Almwanderungen mit Bespaßung der Kinder, Seilbahnfahrten, Bummelzug, Kutschfahrten, Naturparkwelten mit 3D-Kino zur Entstehung der Hohen Tauern: nicht gerade Disneyland, aber solider Familienspaß! Die Stadt Kirchberg bietet, was man nur braucht, von Touristikläden bis "aldi". Nur die Plastikwasserflaschen sind Einweg, man wird sie im GHotel los oder hat ein Problem. Ansonsten: Tutti!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt eine Tischtennisplatte. Aber wenn entsprechende Gäste die Bälle reservieren wie Deutsche mit Handtüchern auf Mallorca die Liegestühle, dann fällt das Spiel aus wegen ist nicht" In Kirchberg sah ich eine Disco. Von außen. Der gegenüber liegende Gasthof hat einen Pool. Er ist klein und nicht einladend. Der Weg dorthin führt an kaputten Regenrinnen vorbei. Wir entdeckten ihn erst am letzten Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |