- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren über ein Wochenende im August im Gasthof-Bramosen. Insgesamt macht das Hotel einen netten und gepflegten Eindruck. Wir hatten ein Doppelzimmer mit seitlichem Blick auf den Attersee. Der Balkon ist schön geräumig und das Zimmer ist von der Größe auch völlig in Ordnung. Auffällig: Die Spinnenweben über dem Bett und der Staub auf den Ablageflächen (das Servicepersonal hatte es anscheinend eilig, da die Borde über dem Bett nur halb gewischt war und auf der anderen Seite noch der ganze Staub lag). Im Preis inbegriffen war das Frühstücksbüffet, welches man wirklich nur loben kann. WLAN gibt es kostenlos und hier ein Bonuspunkt: Es funktioniert auch im gesamten Hotel einwandfrei. Gästestruktur: 50+, gemischt mit einigen Wandertruppen und Radfahrern, vereinzelt auch Familien. Das Hotel ist optimal für ein Wochenende am Attersee. Hier kann man die Seele baumeln lassen und entspannen. Die Wasserqualität des Sees ist prima. Preis/Leistungsverhältnis finde ich ehrlich gesagt nicht ganz gerechtfertigt, da die ÜBernachtung pro Person im DZ schon recht teuer ist. Pluspunkte gibt es für das Frühstück. Sollte es noch einmal an den Attersee gehen, würde ich mich für ein Hotel im Ortskern entscheiden, sodass man abends auch ein bisschen durch den Ort spazieren kann und nicht notgedrungen ein Auto braucht. Wir haben noch einen Ausflug zum Ebensee und zum Feuerkogel gemacht (absolut sehenswert und der Preis ist auch gerechtfertigt). Dort lässt es sich herrlich wandern und auch die Gasthäuser sind empfehlenswert. Für den Ausblick ins Tal und auf den See lohnt es sich in jedem Fall die Höhenangst bei der Fahrt mit der Seilbahn zu überwinden!
Das Doppelzimmer ist ausreichend von der Größe her. Die Matratzen sind sehr bequem. Auffällig ist, dass die Möbel teilweise sehr abgenutzt sind. Ansonsten ist alles im Landhaus-Stil eingerichtet. Im Bad und im Zimmer war es sauber, nur die Spinnenweben an der Decke könnten mal entfernet werden. Der Balkon ist recht groß und man kann sich abends auch nett draußen hinsetzen und die frische Luft genießen.
Wir hatten nur Frühstück mitgebucht. Das Büffet ist vielseitig und ausgewogen. Besonders hervorzuheben sind regionale Köstlichkeiten, wie beispielsweise die Hirschsalami oder der Joghurt von einem benachbarten Hof. Die Backwaren waren sehr frisch und es gab eine große Auswahl. Egal ob süß oder herzhaft - hier kann sich jeder für den Tag stärken. Leckere Marmeladen, frische Früchte, eine sehr große Auswahl an Käse- und Wurstaufschnitt sowie Joghurt, Müsli und Co. Frisches Rührei und Speck gibts natürlich auch. Also ein perfekter Start in den Tag! Atmosphöre ist ganz nett im Frühstückssaal. Da wir immer relativ früh frühstücken waren, war es nie zu voll oder laut, sodass wir in Ruhe unser Frühstück genießen konnten.
Das Personal ist freundlich, aber nicht überfreundlich. Morgens beim Frühstück wurden wir immer freundlich begrüßt und bedient.
Das Hotel liegt ca. 500 Meter vom Attersee entfernt. Über eine wenig befahrbare Straße gelangt man zum Seeabschnitt für Hotelgäste (hier gibt es kostenfreie Liegen, die teilweise schon etwas durchgelegen sind). Ansonsten ist es ganz ruhig dort, man könnte die Wiese ein wenig mehr pflegen und verschönern. Ab 15 Uhr öffnet vor dem See die "Seebar", wo man Eis und kühle Getränke kaufen kann. Sehr netter Service! Um in den Ort Weyregg zu kommen, braucht man jedoch ein Auto. Hier befinden sich ein paar Restaurants und Gasthäuser. Wenn man abends nicht im Hotel essen möchte, empfiehlt sich ein Ausflug nach Seewalchen (ist ca. 10 Autominuten entfernt). Dort kann man in der Pizzeria Castiglione (Hauptstraße) sehr gut Pizza essen. Auch im Café Klimt kann man gut essen und von der Terrasse den Blick auf den Hafen genießen. Ein Fortbewegungsmittel ist also schon notwendig, es sei denn man will nur die Landschaft genießen und ins kühle Nass des smaragdgrünen Sees springen, ohne viel Unterhaltung drum herum - dann ist man hier genau richtig. Salzburg ist ca. eine Dreiviertelstunde entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen am See sind teils etwas durchgelegen (hier sollte man mal ein paar Neue austauschen). Ansonsten gibt es eine Kiste mit ein paar Sachen wie runden Schwimmreifen, die alle Hotelgöste benutzen dürfen. Ein bisschen verschönern könnte man die Wiese, die einfach naturbelassen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 17 |