Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Teuflisch gut
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Idyllisch gelegenes Hotel, etwas in die Jahre gekommen, aber mit dem Charme eines alten Wanderer-Gasthofs, großzügige Gasträume, hübsches Gelände, Nähe zur Straße nicht störend, Schmalspurbahn-Romantik inklusive (fährt nur tagsüber). Entscheidend war für uns das Halbpension-Angebot, das zu unseren Wanderplänen passte. Super-Wandergebiet für Kinder, die sich durch kleinere Klettereinlagen durch den Sandsteinfels begeistern und motivieren lassen. Nach Westen Aufstieg über Gratzer Höhlen oder Krieche zum Töpfer (Gasthof, Felsentor-Aussicht), weiter über Scharfenstein (Aussichtsfelsen mit Leitern) und Felsengasse zu den Kelchsteinen nach Oybin. Nach Osten über Robertfelsen (kleiner Eisenklammer-Aufstieg) oder Ameisenstiege (ebenfalls Eisenklammern) in die 'Felsenstadt'. Nach Süden nach Oybin mit kindertauglicher Klosterruinen-Burganlage. Schmalspurbahn und Gebrigsexpress als Unterstützung für Laufmüde.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein größeres und ein kleineres Zimmer für die Kinder, hier nur ein 140er Bett in einer Nische, jedoch völlig ausreichend. TV , Fön, Telefonanschluss möglich, Radio möglich. Balkon für zwei. Sitzgelegenheit im Zimmer. Toilette/Dusche klein, aber sauber. Die ein oder andere Spinnwebe im Zimmer haben wir unter der Rubrik "rustikale Räuberschenke" als urig und irgendwie dazugehörig verbucht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Großzügiger Frühstücksraum mit zugewiesenen Tischen, breit angelegtes Buffet mit Müsli, Obst, Säften. Für diesen Preis mehr als angemessen, jedoch fällt im Laufe der Tage dann doch die fehlende Abwechslung auf (Wurst aus der Plaste, täglich das gekochte Ei, nichts warmes). Großzügige Gaststube im traditionellen Stil für das Abendbrot. Hierfür liegen am Morgen Speisekarten mit einer Auswahl von 5 Gerichten, davon eines kalt, zum Ankreuzen aus. Fleischgerichte und regional typische Gerichte, Portionen reichlich mit Nachschlag-Angebot. Qualität schwankend, Probleme mit dem Garpunkt bei Nudeln, Reis und Gemüse. Die Soßen sind auch bei hellem Fleisch verdächtig dunkel und geschmacksverstärkt, was mir unterdessen auf den Magen schlägt.


    Service
  • Sehr gut
  • Personal sehr freundlich und bei Wünschen entgegenkommend, der Chef des Hauses gelegentlich etwas betont familiär, aber nicht aufdringlich. Zimmerservice in Ordnung. Auf Beschwerden schnelle und korrekt-professionelle Reaktion.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Anfahrt dauert ein wenig, von Zittau aus jedoch nur noch wenige Minuten. Mehrere Wanderwege und Schmalspurbahn-Haltestelle direkt ab dem Grundstück, ein echtes Wander- und Kletter-paradies. Fußweg nach Oybin Zentrum knapp 20 Minuten auf dem Wanderweg. Penny in Olbersdorf (Auto 3min), Bäcker, Fleischer und Touristisches in Oybin. Trixibad (Therme) bei Großschönau.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Keine Freizeitangebote außer einer offenen Tausch-Bibliothek im oberen Flur. Balkon mit Sitzmöbeln, im Sommer sicher auch im Gelände.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:2