- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Jagawirt hat 2 Sterne, das Gästehaus Alpina 3 Sterne. Beide Häuser liegen ca. 30 m voneinander weg. Gäste des Alpina(wie wir) haben die Möglichkeit unter 3 "Varianten" zu wählen: einmal die reine Ferienwohnung mit Selbstverpflegung, oder mit Frühstück oder mit Halbpension. In jedem Fall erfolgt die Zimmervergabe und Betreuung durch das Team des Jagawirts. Zu unserer Zeit waren nur Deutsche und Östreicher in Urlaub. Kostenloses WLAN ist auf den Zimmern verfügbar, wenn auch nicht immer besonders schnell - aber man ist im Urlaub Parkplätze sind sowohl am Jagawirt als auch am Alpina vorhanden. Die müßten auch bei voller Belegung ausreichen. Der Skibus kann kostenlos genutzt werden und fährt von St. Veit (manchmal auch bis von Hopfgarten) bis Maria Hilf und 2x (?) am Tag auch bis zum Langlaufgebiet Staller Sattel. Fahrpläne dazu liegen im Zimmer bzw. hängen im Alpina aus.
Wir hatten eine Ferienwohnung gebucht. Diese enthielt unmittelbar im Eingangsbereich eine kleine Küchenzeile mit 2 Platten, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Kühlschrank und ausreichend Geschirr incl. Töpfen/Pfannen und Gläsern) Selbst Spülmittel und Geschirrtücher waren vorhanden. Dem gegenüber war das Bad mit Dusche und WC. Dieses war ausreichend groß. Dann der Wohn/schlafbereich mit einer Ausziehcouch zum Schlafen für bis zu 2 Kinder. Unser Sohn fand sie bequem. Dann gibt es noch eine kleine Sitzecke für alle die ihre selbstbereiteten Mahlzeiten einnehmen wollen. Leider nicht so bequem und evt, bei 4 Personen auch etwas klein (aber notfalls kann man auf die Tische im Erdgeschoß ausweichen) und ein kleiner Fernseher. Dann noch das Schlafzimmer mit einem Großen Schrank und einem Doppelbett. Dazu gehörte in unserem Fall noch ein großer Balkon auf dem 2 Stühle und 1 Tisch standen, von uns aber im Winter nicht genutzt.
Das Frühstück wird für die Gäste des Alpina auch dort serviert: Obst, Säfte, Milch, Kaffee, Tee 5 bis 6 Sorten Wurst, Käse, Honig, Marmelade, Joghurt, Cornflakes in verschiedenen Varianten, Brot und Brötchen, und auf Wunsch ein frisch gekochtes Ei so konnte der Tag sehr gut beginnen. Auch wenn es am Büfett, räumlich bedingt sehr eng zu ging. Das Abendessen wird im Jagawirt serviert (der immer sehr gut besucht ist - auf von anderen Urlaubern). Das Menü bestehend aus Suppe, Salat vom reichlichen Büfett, Hauptgang und Dessert (z.B. Apfelstrudel, Pudding und einige Male Eis) war geschmacklich sehr gut, und der Hauptgang immer viel zu reichlich :) Die Preise für die Getränke (und nur die können wir beurteilen) bewegen sich im üblichen Rahmen. Sonderwünsche werden soweit wie möglich erfüllt - bei uns muss ja wegen Allerien immer der Fisch ausgetauscht werden. Es kommen auch, sehr zu unserer Freude Österreichische Gerichte wie Käsespätzle und Tiroler Gröstl auf den Tisch
Wir hatten wie gesagt eine Ferienwohnung mit Halbpension gebucht. Obwohl Ferienwohnung fand eine tägliche Reinigung statt (was wir so nicht erwartet hatten). Das gesamte Team war sehr freundlich. Fremdsprachenkenntnisse haben wir nicht getestet und Beschwerden hatten wir keine.
Die Entfernung zur Brunnalmbahn ist geschätzte 800 m. Aber im Umkreis von 50 bis 200 m findet man: eine Tankstelle ausschließlich mit Tankautomat, die Skibushaltestelle, Raiffeisenbank, Sporthaus Troger, die Toristinformation, 2 Cafe's, die Kirche und einen Sparmarkt. und eine Eislaufbahn. Der Gemeindearzt ist ca. 1 km entfernt. Im Jagawirt ist auch Paulis Discostadel für alle Feier- bzw. Tanzwütigen. Diese hat man aber nie, auch im Restaurant direkt darüber, gehört.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie gesagt ist im Jagahof eine Disco - die wir aber nicht genutzt haben. Außerdem steht im Gästehaus Alpina täglich eine Sauna zur Verfügung und im Keller (neben dem Skikeller) gibt es noch einen Raum mit einem Tischkicker und einigen Fitnessgeräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 84 |