"Kein Problem", habe ich in den letzten Tagen im Gasthof Kohlern sehr oft von Josef Schrott, der das Haus führt, gehört. Und so hatte ich dann auch überhaupt keine Probleme. Atmosphärisch ist das Haus mehr Hotel als Gasthof, aber ohne Schickimicki. Es ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Mit seinen 16 Zimmern hat es die für mich ideale Größe. Die Gästestruktur fand ich sehr angenehm: jedes Alter war dabei. Hauptsächlich Paare und wenige Alleinreisende. Durch die geringe Größe des Hotels kommt man immer mit Anderen ins Gespräch - wenn man möchte. Die Luft und das Panorama ist oben am Berg ein Traum. Der September war eine ideale Reisezeit, weil es nicht mehr so heiß war beim Wandern. Ausflüge kann man auf den Berg Ritten machen. Zum Shoppen bieten sich Bozen und Brixen an. Das haben wir ausgiebig genutzt.
Es werden unterschiedlich große Zimmer angeboten. Alle sind sehr gemütlich. Standardmäßig ist kein Fernseher da, kann man aber ordern. Die Sauberkeit ist sehr gut.
Gespeist wird im Panoramasaal - ein wunderschöner Raum. Man kann den Blick kaum von den Bergen lassen, bis das Essen kommt... Das ist sehr lecker. Es ist traditionell, aber modern zubereitet: leicht mit viel Gemüse, keine schweren Soßen (obwohl man die auf Anfrage sicher auch haben kann). Eine klassische Bar gibt es nicht im Kohlern. Wer noch in geselliger Laune nach dem Essen sitzen bleiben möchte, kann das gern tun. Wir haben uns einige Male mit anderen Tischgästen zusammengesetzt, und es wurde sehr begrüßt. Der Service geht dann im Restaurant weiter.
Das Personal ist durchweg freundlich und spricht mehrere Sprachen. Die Sauberkeit der Zimmer war einwandfrei. Man sollte sich nicht scheuen, den Chef nach Extrawünschen zu fragen: Sie werden erfüllt, wenn machbar. Wir haben das zumindest so erlebt. Es ist mir nicht wichtig, 5plus-Dubai-Service zu haben, aber es ist toll, wenn persönliche Wünsche erfüllt werden. Mitarbeiterin Lenka bot etwas, das man im Service nicht so oft findet: Aufmerksamkeit, Diskretion, Humor und ganz viel Charme.
Das Haus ist von Bozen mit der Seilbahn in wenigen Minuten super zu erreichen. Das Auto haben wir kaum genutzt. Vom Gasthof Kohlern kann man zu vielen Wanderrouten starten. Wir sind dann aber auch noch nach Oberbozen mit einer anderen Seilbahn gefahren, wo auch schöne, etwas weniger anspruchsvolle Touren zu machen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine Animation! Zum Glück! Man muss schon selbst etwas mit sich anfangen können. Der Wellnessbereich ist wunderschön mit beheiztem Außenpool am Berg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Greta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |