- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Brauereigasthof mit Gästehaus und Ferienwohnungen auf dem Dorf (Viereth) in der Nähe von Bamberg. Weithin bekannt und vielfach ausgezeichnet für sein Bier. Sehr gut für Radfahrer.
Der Hauptaugenmerk im Gasthof Kundmüller liegt auf Essen und Trinken, die Übernachtungsmöglichkeiten sind eher zweckdienlich. Aber natürlich besonders zu empfehlen, wenn man tief ins Seidla geschaut hat. Es ist aber alles Notwendige vorhanden. Da verzichtet man gern auf Schnickschnack.
Schön und mit Geschmack renovierte Gaststube, dazu Nebenräume für Gruppen. Und natürlich ein Biergarten (einer vor, einer neben dem Haus - dadurch verteilt sich die Gästeschar angenehm). Übersichtliche Speisekarte mit bodenständigen bayerischen Gerichten und Spezialitäten (z.B. Räucherbauch mit Bohnakern). Im Mittelpunkt stehen natürlich die hausgebrauten Biere, die ausgezeichnet sind. Gern probiert man die Sortenvielfalt von vorn bis hinten. Das Rauchbier nicht vergessen! Mittwochs Ruhetag.
Sehr ruhig, aber nicht weitab von städtischen Vergnügungen. Bamberg ist reich an Attraktionen: Geschichte, Kultur, Sport, Einkaufsmöglichkeiten. Dort gibt es eher reichlichen Tourismus, es bleiben aber genug Orte der Ruhe abseits des Gedrängels. Für das Quartier auf dem Dorf braucht man das Auto; in Bamberg selbst parkt man es besser im Parkhaus. Das spart Nerven und Strafmandate.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die große Attraktion ist natürlich Bamberg selbst. Das rührige Tourismusbüro dort versorgt einen umfassend mit Ideen und Vorschlägen für die Stadt, aber auch die reizvolle Umgebung. Pool, Sauna und Tennisplätze gibt es beim Kundmüller nicht, die Gäste sind auch so sehr vergnügt und sind's zufrieden, wie es ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 160 |