Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2011 • 1 Woche • Winter
Sehr angenehme Pension!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

älteres Haus, aber regelmäßig renoviert und in einem sehr guten Zustand, Haus liegt zwar direkt an der Straße, diese ist aber nur morgens stärker frequentiert, da der meiste Verkehr um den Ort herum über die Umgehungsstraße fließt, seit 1/2 Jahr endlich auch genügend Parkplätze unmittelbar am Haus vorhanden zum Ortskern etwa 10 min zu laufen Frühstück oder Halbpension kann gebucht werden, regelmäßig erscheinen Sonderangebote der Pension für bestimmte Themewochen mit verschiedenen eingeschlossenen Leistungen, sehr positiv ist, dass man bei Halbpension die Gerichte nicht vorgeschrieben bekommt, welche man essen darf, hier darf man alle Gerichte der Karte auswählen - TOLL im Winter trifft man häufiger Familien mit Kindern, welche zum Wintersport gehen, in den übrigen Monaten eher Wanderer und Ausflügler meist jenseits des 40. Lebensjahres Keine Pension für Leute, die regelmäßige Action brauchen, Disco gibt´s hier nicht, Häuser zur "Kinderbespaßung" sollte man auch woanders suchen! m.M. ein sehr ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis! dienstags unbedingt Schweinshaxe probieren (abens vorher vorbestellen) Drexlers Bärwurzerei im Ort mit angeschlossenen Museen sollte man nicht auslassen, auch wegen der Schnapsprobe, mein Favorit ist eindeutig der Himbeergeist (42 %) Wer für Einkäufe zusätzlich Geld augeben will: nach Arnbruck ins Glasdorf oder nach Bodenmais zu Joska-Kristall fahren, es gibt dort unheimlich viele Glassachen, von denen man bisher nicht wusste, dass man diese "unbedingt braucht", aber in jedem Fall sehens- und besuchswert!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Pension hat nur 9 Doppelzimmer, 2 Kategorien (nach Größe), daher sehr überschaubar und ruhig, generelle Nichtraucherräume, in den letzten Jahren umfangreich renoviert, jedes Zimmer zweckmäßig aber liebevoll eingerichtet, Bad mit Dusche (teilweise aber ohne Fenster), neue TV-Geräte, neuerdings auch WLAN kostenlos, Zustellbetten in einigen Zimmern möglich, Balkon an allen Zimmern etwas schwierig für Menschen mit Gehbehinderungen, die Zimmer sind nur über einige Treppen zu erreichen (4 Zimmer liegen unter dem Dach)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gaststube hat zwei Räume, für Gäste mit Halbpension werden die Tische immer reserviert, die Sitzmöbel wurden vor kurzem neu renoviert, der große Gastraum ist meiner Meinung typisch für die Region eingerichtet, sauber und ordentlich, daneben existiert ein zweiter Raum, welcher etwas moderner eingerichtet ist Die Karte ist recht umfangreich, jeden Tag gibt es eine akutelle Tagenkarte mit weiteren Gerichten, jeder Tag ist zudem einem Thema zugerodnet, diese Gerichte gibt es nur an diesen Tagen außer der Reihe (z.B. Montag Pizzatag, Dienstag Schweinshaxe, Sonntag Braten) Die Portionen sind sehr reichlich, wer da nicht satt wird, ist selbst schuld, wer gern deftig isst (Schnitzel, Steaks, Schweinshaxe usw.) kommt genauso auf seine Kosten wie Liebhaber von Nudeln, Spätzle, oder Putenfleisch extra Kindermenüs gibt es selbstverständlich auch, Seniorenportionen sind auch bei fast allen Gerichten möglich


    Service
  • Sehr gut
  • Die Pension wird von der Familie Rackl geführt, sehr familiär, man kommt in Kontakt, wenn mann sich in den Dialekt eingehört hat (ist bei der Oma etwas schwieriger), aber sehr freundliche Leute, auch das Servicepersonal in der Gaststube, allen voran Rosemarie Zimmer werden jeden Tag gereinigt, Handtücher wenn nötig auch jeden Tag gewechselt, das Reinigungspersonal ist "unsichtbar" Familie Rackl kümmert sich um alles, von der Briefmarke bis zum Frisörtermin, auf Anfrage wird alles organisiert


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Arrach ist seit einiger Zeit Luftkurort, für Wintersportler als Ausgangspunkt durchaus gut geignet, für Alpinskifreunde ist der Große Arber mit dem PKW in etwa 30 min, das Skigebiet um den Hohen Bogen in etwa 10 min und das Skigebiet am Eck auch in 10 min zu erreichen, das Gleiche gilt für Langläufer, in der Regel sind auch dort die Einstiege in die Loipen, es verkehren auch einige Skibusse im Ort gibt es einen Haltepunkt der Regentalbahn, diese fährt aber nur zwischen Lam und Bad Kötzting, ist daher für die Anreise zu umständlich Außerhalb der Skisaison kann man stundenlang Wandern, in der Regel sind die Wanderwege recht gut markiert im Ortszentrum gibt es eine Kaufhalle, eine Tankstelle, etwas entfernt auch einen Metzger, die obligate Bärwurzerei ist auch vorhanden, ein Zahnarzt ist im Ort im Ort gibt es eine Freizeitanlage mit Badesee und Spielplatz, unbedingt sollte auch das Arracher Moor besucht werden im Nachbarort Lam liegt das Osser-Bad, ein Hallenspaßbad mit Rutsche und 20 m Becken, Wirlpool und Kinderbecken und natürlich Sauna


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Man darf nicht vergessen, dass es sich um eine kleine Pension handelt! Wenn man möchte, wird am Nachmittag die Sauna angestellt, mit Dampfbad und Solarium, im Haus steht ein Computer mit Internetzugang zur Verfügung, ein Zimmer mit einem große Fernseher mit DVD-Player ist ebenfalls vorhanden, in diesem Raum liegen auch Gesellschaftsspiele und Bücher zur freien Verfügung aus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:46-50
    Bewertungen:22