- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
3oo Jahre alter Gasthof/Pension, die uriges Ambiente und einen tollen Biergarten aufzuweisen hat. Der Zustand ist, trotz der vielen Jahre, die die Pension schon auf "dem Buckel" hat, als gut zu beschreiben. 6 Zimmer gibt es - im ersten Stockwerk. Wir hatten das Zimmer Nr. 2 und waren von der Größe und des riesigen Balkons total überrascht. Wir hatten mit Frühstück gebucht und abends hatten wir im Gasthof gegessen. Der Zustand des Hauses war ok, man merkte, dass alles renoviert und liebevoll ausgestattet war. Über Altersdurchschnitt der Gäste und Behindertenfreundlichkeit kann ich keine Aussage treffen. Die Wirtsleute haben für alle Probleme ein offenes Ohr und waren stets freundlich und kommunikativ. Handy-Empfang leider gleich Null. Preisleistungsverhältnis gut bis sehr gut. Wir waren im Sommer da, aber ich denke, dass auch im Herbst eine gute Zeit für Pilzsammler ist.
Unser Zimmer war sehr geräumig, 2 Doppelbetten, 1 große Couch und Sessel und Tisch sowie Kleiderschrank. Durch eine Tür kam man auf einen sehr weitläufigen Balkon, von dem aus man den Blick auf den Biergarten hatte. Über SAT-Schüssel TV-Programm. Das Bad ist mit einer Dusche ausgestattet, Spiegel und Föhn waren vorhanden. Hand- und Badetücher waren da, konnten täglich - ohne Aufpreis - gewechselt werden. Die Zimmer waren sauber und sehr ruhig gelegen.
Es gibt ein Restaurant und einen Biergarten sowie einen neuen Pavillion am Biergarten. Das Frühstück sowie das Abendbrot waren reichlich und vielseitig. Es war überall sauber und gemütlich, es gab keinerlei Beanstandungen. Das Essen war deutsch/fränkisch, die Preise in Ordnung.
Wir sind sehr freundlich aufgenommen worden und der Check in klappte schnell und unbürokratisch. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und wurden die Betten gemacht. Karten über Wander- und Wellnessmöglichkeiten waren reichlich vorhanden, ebenso Bücher.
Lützenreuth ist ein kleiner Ort gleich in der Nähe von Gefrees (Fichtelgebirge / Franken). Der Gasthof ist inmitten eines Tales gelegen und sehr abgeschieden. Ohne Auto sollte man keinesfalls Urlaub machen. Parkmöglichkeiten gibt es gleich vor dem Haus. In der Nähe befindet sich der legendäre "Ochsenkopf", der Steinwald und das Felsenlabyrinth. Dafür sollte man gut zu Fuß sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
All diese Sachen gab es nicht, ich habe sie auch nicht vermisst. Eventuell wäre eine Sauna nach längeren Wanderungen gemütlich gewesen, aber für uns kein unbedingtes Muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 41 |