- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Absolut ruhig gelegener familiengeführter Gasthof mit herrlichem Bergpanorama, in dem Gastfreundschaft, Herzlichkeit und gutes Essen groß geschrieben wird. Hier gibt es Natur satt, viel Erholung und Ruhe und frische Luft!
Es gibt 12 Zimmer und eine Ferienwohnung, die alles bieten, was man in einem entspannten Urlaub braucht: helle freundliche Zimmer, Bad und Wc, kuschelige Betten, tägliche Zimmerreinigung und vitalem einen großen Balkon mit Sitzmöglichkeiten, Wäscheständer und grandiosem Blick auf die Berge.
Morgens gibt es ein vollumfänglisches Frühstücksbuffet mit viele regionalen Produkten (selbstgebackenes Brot, verschiedene Brötchensorten, kleine Croissants, Toast, viele selbstgemachte Marmeladen, Nutella, heimischer Honig, gekochte Eier, Rühreier oder Spiegeleier, Obstsalat, 2 verschiedene Sorten Joghurt, Müsli, Cornflakes, Körner, Wurst, Käse, Schinken, Gemüse und frisches Obst, Käseplatte, selbstgemachte Butter, Säfte, Kaffe, Tee, Kakao und was ich noch vergessen habe aufzuzählen ;). Jeden Abend (7 Tage die Woche) verwöhnt Toni die Gäste mit einer Halbpension, die aus Salatbuffet (ca. 8 Salate und verschiedene Dressings), Vorspeise, Hauptgang (mit 3 Gerichten zur Auswahl) und Nachspeise besteht. Es gab absolut nichts, was nicht geschmeckt hat. die Teller sind vorgewärmt, die Speisen liebevoll angerichtet und dekoriert und das alles schmeckt auch noch fantastisch. Wirklich top! Nachmittags und abends kann man im Gastgarten oder in der gemütlichen Sitzecke unterm Dach Getränke, Eisbecher und Kaiserschmarren bestellen.
Toni ist der Koch und verwöhnt die Gäste mit Kulinarischem. Claudia kümmert sich um die Gäste, ist immer für ein Pläuschen, Rat, Tagestipp Daune jederzeit ansprechbar. Wirklich top! Man fühlt sich sofort willkommen.
Nach einer Fahrt durch das wunderschöne Lesachtal mit Bergpanoramen in jeder Richtung biegt man in eine kleine Straße, die einige Kilometer durch den Wald führt ab. Schließlich erreicht man eine Lichtung mit Wiesen und herrlichem Blick auf die Berge. Hier steht der kleine familiengeführte Gasthof von Claudia und Toni. Morgens springende Rehe über die Wiesen, die hofeigenen Schafe fressen das frische Gras. Hier ist wunderbare Ruhe und Entspannung angesagt. Keine Durchgangsverkehr, aber viel frische Luft. Man kann wunderbar wandern, auch direkt vom Gasthof und entschleunigt schnell vom stressigen Alltag. Das Lesachtal, direkt an der italienischen Grenze ist touristisch nicht so stark ausgebaut, sodass man hier auch für sich sein kann... Gutes Essen, unzählige Wanderwege, Bergpanoramen und vieles mehr wird hier geboten. Die mediterrane Sonnenstadt Lienz lädt zu einem Stadtbummel mit italienischem Flair.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wandern, wandern, wandern und gut essen — was will man mehr! Die Region bietet vielfältige Möglichekeiten der Freizeitgestaltung. Wir waren hauptsächlich wandern, was wunderschön und erholsam ist, fernab vom großen Tourismus. Die Sonnenstadt Lienz lädt zum Stadtbummel ein. Man kann nach Italien fahren. Die berühmten „Drei Zinnen“ liegen nur eine Stunde entfernt. Natürlich kann man auch Action haben, Mountainbikestrecken, Rafting, Klettersteige, Mountain Diving, .... Im Gasthof kann man Tischtennis und Federball spielen, Sonnenbaden, Lesen,sich mit anderen Urlaubern austauschen und faulenzen,...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pluto |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Stefanie, lieber Andreas! Vielen lieben Dank für eure super nette und ausführliche Bewertung. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Wir sind sehr froh, dass ihr euren Urlaub bei uns im Haus so genossen habt und würden uns sehr freuen, euch bald wieder bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen Claudia und Toni mit Familie