- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Fotos der Zimmer, insbesondere der renovierten Zimmer sind geschönt. Auch der Eindruck hinsichtlich der Zimmergröße den die Bilder des Hoteliers vermitteln täuscht. Das Essen ist eine Katastrophe und die zum Teil hier sehr ordentlichen Bewertungen, die uns bewogen haben hinzufahren, sind mir vollkommen unverständlich.
Das Zimmer war sauber, das Bett sehr bequem. Das Zimmer wird mit Verweis auf die Corona Situation nur alle zwei Tage gereinigt. Wenn man es anders möchte soll man sich an der Rezeption melden. So etwas habe ich noch NIE gehört oder erlebt. Die Dusche setzt das Bad unter Wasser weil offenbar die Dichtung der Tür nicht schließt. Warum teilt das Zimmermädchen dies dem Betreiber nicht mit? Das von mir benutzte Trinkglas stand anderntags am Waschbecken. Es wird also offenbar keine frisches Trinkglas gebracht sondern das benutze nur ausgespült. Womit es abgetrocknet wird möchte ich lieber nicht wissen.
Die Speisekarte verspricht bayerische Leckereien, die man in einem Landgasthof auch erwartet. Die Realität ist eine Andere. Leberknödelsuppe: angeblich hausgemacht. Der Knödel weich, labbrig und vollkommen ohne Geschmack und Gewürze. Die Brühe fade und geschmacklos. Das "Wiesnhähnchen": Derart trocken, dass einem das Brustfleisch im Hals stecken bleibt. Der Krautsalat: Fad, einfallslos, kein Speck, kein Kümmel, ohne Worte Der Rollbraten mit Kartoffelknödel: Der Knödel weich und labbrig, zerfließt fast auf dem Teller, geschmacklos, fad. Der Braten war einigermaßen essbar, aber keinerlei Genuß Das Frühstück war der absolute Abschuss. Die Servicekräfte hier noch unfreundlicher. Meine Frage nach einem Spiegelei wurde mit einem Augenrollen und blöden Kommentaren beantwortet. Ich habe dann explizit gefragt, ob "es Umstände macht"? Daraufhin wurde irgendetwas vor sich hingebrummelt und mürrisch wurde mir dann mein Speigelei serviert. Die Brötchen allesamt Aufbackware obwohl sich in nächster Nähe zum Gasthof eine Bäckerei befindet. Brezeln waren so hart, dass man diese nicht essen konnte. Ich habe das der Servicekraft gesagt, die daraufhin meinte, dass die Brezlen hart werden wenn Sie aufgebacken und nicht am gleichen Tag gegessen werden. Es wird also offenbar am Vortag aufgbackenes Gebäck ebenfalls noch serviert. Das geht garnicht! Um viertel nach 9 waren die Wurtsplatten bis auf kümmerliche Reste leer, es wurde aber nichts mehr nachgelegt obwohl es Frühstück bis zehn gibt. Weiter macht es kein gutes Bild, wenn die Servicekräfte im Nebenzimmer (der Raum wo das Frühstück offenbar vorbereitet wird) ständig kauend arbeiten. Werden dort die Reste vom Buffet gegessen? Vollkommen unprofessionell.
Der Empfang vollkommen emotionslos. Keine Nachfrage nach der Anreise, kein nettes Wort, vollkommen unterkühlt. Gastfreundschaft - Fehlanzeige. Man fühlt sich definitiv nicht willkommen. Im Restaurant standen wir erstmal dumm herum, die Bedienung rannte dreimal an uns vorbei ohne eine Begüßung, bevor wir dann endlich darauf hinweisen konnten, dass wir einen Tisch bestellt hatten. Auch die Bedienung war sachlich, unterkühlt und nicht gastfreundlich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Martin, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt im Schäfflerwirt mitzuteilen. Wir freuen uns über jegliche Kritik unserer Gäste. Nur so können wir immer ein Stück besser werden. Dennoch möchten wir einige Dinge klarstellen, welche so nicht richtig sind. Natürlich ist jedes Essen Geschmacksache. Jeder Mensch nimmt die Geschmäcker anders war und bildet sich daraus seine individuelle Meinung. Diese Subjektiven Eindrücke sind bei jedem Menschen immer unterschiedlich. Das ist verständlich. Dennoch finden wir es unfair, wenn Sie sagen das Essen ist eine „Katastrophe“. Denn das ist es definitiv nicht. Wir arbeiten ohne Convenience Produkte, ohne Geschmacksverstärker und Aromen. Unsere Lebensmittel kommen aus der Region. Wir wissen wo die Eier, die Milch, das Rind, das Strohschwein, unser Kraut und die Kartoffeln herkommen. Um nur einige wenige Produkte zu nennen. Wir sind ein bodenständiger, traditioneller Familienbetrieb. Und genau dafür stehen wir, die Landwirtschaft ist unsere Wurzel, das zeichnet uns aus! Das zeigen auch die vielen glücklichen Gesichter, die jeden Tag unser Lokal zufrieden verlassen. Uns tut es leid, dass Sie bei unserem Personal das Gefühl hatten, diese wären sachlich und unterkühlt. Wir werden das natürlich intern ansprechen. Leider ist es in der aktuellen Situation nicht immer einfach. Denn durch die Mund-Nasenmasken ist manchmal das lächeln nicht leicht zu erkennen, aber wir werden daran arbeiten und danken Ihnen für den Hinweis. Wir servieren unseren Gästen beim Frühstück sehr gerne frische Spiegeleier, diese haben Sie auch bekommen. Unsere Semmeln / Gebäck ist nicht aufgebacken und kommt vom örtlichen Bäcker, den Sie auch angesprochen haben. Die Qualität ist sehr gut. Ein Handwerksbetrieb. Die Brezn sind frisch und werden bei uns nicht aufgebacken, das entspricht so nicht der Wahrheit! Sie hätten uns aber gerne vor Ort darauf hinweisen können und wir hätten Ihnen dazu Rede und Antwort stehen können. Sollten Produkte am Buffet einmal leer sein, füllen wir diese umgehend auf. Für uns sind viele Abläufe aufgrund von Covid19 etwas anders als gewohnt. Sollte etwas auf dem Buffet fehlen, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis und wir werden umgehend Abhilfe schaffen. Unser Personal isst natürlich nicht die Reste vom Buffet in dem von Ihnen erwähnten „Nebenzimmer“. Sie machen einfach nur kurz einmal Pause. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen das Zimmer und unsere Betten gefallen haben. Wir reinigen das Zimmer nicht alle zwei Tage. Wir reinigen das Zimmer, aktuell NACH der zweiten Nacht - und dann täglich. Auf Wunsch natürlich auch nach der ersten Nacht. Das liegt einfach daran, dass wir unsere Gäste, falls gewünscht, so wenig wie möglich einer Infektion aussetzen wollen. Dafür spenden wir einen fixen Betrag an eine gemeinnützige Organisation. Wir haben ein Umfangreiches Hygiene-Konzept erarbeitet. Die Gläser werden in Spülmaschinen gewaschen. Die Zimmer sowie alle öffentlichen Bereiche werden mit „Micro-Trockendampf-Reinigern“ gereinigt. Durch 200 Grad heißen Wasserdampf werden somit alle Oberflächen hygienisch rein, ganz ohne chemische Reinigungsmittel!! Wir finden es schade, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns nicht zugesagt hat und hätten uns sehr gefreut, wenn Sie uns vor Ort darauf angesprochen hätten. Wir sind Gastgeber mit Leidenschaft und hätten bestimmt eine Lösung für Sie gefunden. Mit gast-freundlichen Grüßen, Familie Haller mit Team