Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1 Woche • Sonstige
Wohlfühl-Paradies
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Jahrelang in Südtirol unterwegs sind wir nach manchen Endtäuschungen bei Unterkunft, Lage und Service letztlich (nicht zum ersten und letzten Mal) in den Schneiderwiesen gelandet. Der Gasthof liegt in 1400m Höhe über Bozen. Als Motorradfahrer jedesmal denkbar dem Backofen Bozen nach einer Ausfahrt in die etwa 10 Grad kühlere Hotelanlage entweichen zu können. Ganz wichtig auch ist die Süd/West Hanglage. Dies garantiert dann auch abends einen gemütlichen Ausklang auf der großzügigen Terrasse bei in dieser Höhe erträglich wärmenden Sonnenschein. Der Temperaturen wegen ist die Lage auch ideal zum Wandern, was wir ebenfalls ausgiebig nutzen. Der Gasthof ist familiengeführt und wurde über die Jahrzehnte von den Eigentümern liebevoll von einer Schutzhütte in einen 2 Sterne Gasthof umgebaut. Die ca. 20 Zimmer sind deshalb etwas eng aber die meisten mit Balkon zur Südseite. Die Zimmer beinhalten jedoch alles notwendige inkl. Dusche/WC und Flatscreen (wer diesen im Urlaub unbedingt glaubt zu brauchen). Die Sauberkeit von Zimmer, Restaurant und Terrasse (!) lässt keinerlei negative Kritik zu, sprich einwandfrei. Es wird täglich komplett gereinigt und gesaugt. Um die Pflege der Aussenanlagen kümmert sich der Chef persönlich mit Akrebie, weshalb der Gesamteindruck einwandfrei ist (vergleiche Bilder anderer Bewertungen). Der Chef de Cuisine ist die Hausherrin persönlich. Sehr schmackhafte Südtiroler Küche. Auch die Portionen sind mehr als reichlich. Das Frühstück ist selbstverständlich im Übernachtungspreis inbegriffen und Eier jeglicher Zubereitung werden individuell frisch zubereitet. Bei Halbpension gibt es jedoch keine Wahlmöglichkeit, was bei der Vielfalt der Gerichte kein Thema darstellt. Getränke gibt es alles was das Herz begehrt, sogar z.B. Weizenbier vom Fass und natürlich Weine jeglicher Art. Es steht eine riesige vor ein paar Jahren erbaute Tiefgarage zur Verfügung. Alles in Allem, wer einen 4-5-Sterne Wellnessschuppen sucht der ist dort falsch aufgehoben. Aber das Flair, die Sauberkeit, die Freundlichkeit, der Service, die Hilfsbereitschaft, das super Essen und eben die gemütlichen Zimmer lassen keine Abwertung in der Bewertung zu, deshalb klare 6 Sterne. Wen wundert's, dass alle Wochenende selbst die Einheimischen dort auf den Wiesen und auf der Terasse und Restaurant ihr Relax-Wochende verbringen. Das Gästeklientel erstreckt sich von Wanderern, Mountainbikern, Familien mit Kindern, Motorradfahrern sowie Einheimischen, welche dort alle erdenkbaren Familienfeste abhalten. Eben quer durch den "Gemüsegarten". Handyempfang nur and einer bestimmten Stelle 5 Meter hinter dem Haus. Das Wetter ist wie in Bozen (siehe Wetter.com) jedoch eben angenehme 5-10 Grad kühler. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, speziell bei Halbpension. Auf 1400m Höhe wird es abends natürlich etwas kühler aber nie unangenehm kalt. Einen Jogging oder Sweater einpacken.


Zimmer
  • Gut
  • Siehe oben. Klein (aber völlig ausreichend), sauber, gute Matratzen, Fernseher, Balkon (mit Stühlen und Tischen). Für eine umgebaute 2-Sterne Schutzhütte verdienen diese 5-Sterne. Deshalb 5 aber keine 6 Sterne.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die A-La-Cart Preise des Restaurantes sind etwas unter Durchschnitt Südtirol. Die in Südtirol gängige "Gebühr" für das "Set" wird dort nicht erhoben. Damit eben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Küche selbst ist neusten Standards und für ein Haus dieser Größe ungewöhnlich komfortabel ausgerüstet. Man (be-)kocht eben gerne. "Fancy" Sterne-Koch Gerichte gibts dort dankbarerweise nicht. Rustikale aber auch außergewöhnliche Südtiroler Küche.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie oben breits erwähnt lässt der Service, im speziellen die Hilfsbereitsschaft keinerlei Wünsche offen. Die Familie spricht fliessend Deutsch und Italienisch. Urlaub von der ersten Sekunde an. Es geht nicht besser.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anfahrt erfolgt (ca. 1000 Höhenmeter) auf schmaler aber gut ausgebauter Straße . Für Motorradfahrer jedesmal eine 20-minütige willkommene Herausforderung. Auch Mountainbiker kommen auf Ihre Kosten und "rasten" in den Schneiderwiesen. Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art im Tal (in Leifers oder Steinmannwald). Das Hotel liegt auf einem Hochplateau von Wiesen und endlosen Wäldern umsäumt. Ausflugsmöglichkeiten wie gesagt nach Bozen mit der Seilbahn und dann mit dem sogenannten Bo-Bus (saisonal) (1 EUR) den ganzen Tag Bozen abfahren. Ansonsten ist man eben auf den fahrbaren Untersatz angewiesen. Deshalb eben eingeschränkte Bewertung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Unterhaltung wie z.B. lautstarke Musikbegleitung oder fragwürdige Animationen sind dort oben nicht verfügbar. Man kann Wandern, relaxen, Tischtennis spielen. Liegestühle stehen zur Verfügung (selbst den Tagesausflüglern wenn gewüscht !!) Es ist kein Wellnessschuppen. Für Kinder steht ein gepflegter Spielplatz und eine unendlich große Wiese für alle möglichen Akivitäten zur Verfügung. Ein paar Kleintiere, Hasen, Enten etc. werden zur "Unterhaltung" der Kids auch gehalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:51-55
    Bewertungen:1