- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Gasthof Sebi strahlt den Glanz der 70-er Jahre aus: Überall (abgenutzter) Teppichboden und Sitzgarnituren dieser Zeit; 20-Watt-Glühbirnen machen Lesen und Orientierung schwierig. Nach unterschiedlichen Angaben ca. 12 - 15 Zimmer im 1. und 2. Stock ohne Lift. Die Gäste vornehmlich ältere Herrschaften (z. T. mit Enkeln!). Abends relativ viele Tagesgäste. Kleine Kinderspiel-Anlage mit Schaukel, Rutsche und Sandkasten; Gästezimmer mit Spielen und Büchern im 2. OG - leider als Raucherraum ausgewiesen! Auf dem Parkplatz kann (trotz Österreich) mit deutschen Providern telefoniert werden. Preise sind auf den ersten Blick günstig, doch das bekommt man auch zu spüren. Mit etwas Suchen erhält man bei Mitbewerbern in Tirol ähnlich, z. T. günstigere Angebote (z. B.: Abendessen in Buffetform oder Getränke beim Abendessen inkludiert)
Wie bereits oben erwähnt: Der Chic der 70-er Jahre (Teppichboden). Das angebotene Familienzimmer war direkt unter dem weit heruntergezogenen Dach auf der Hangseite, so dass praktisch kein Tageslicht einfiel; kein Balkon. Die textilverkleideten Leuchten mit den "Spar"-Birnen machten ein Lesen unmöglich. Staub wurde auf der Bettanlage schon lange nicht mehr gewischt und das Sat-Programm war sehr übersichtlich! Ausstattung: Telefon, Radiowecker, Mini-(Röhren-) TV mit defekter Fernbedienung; kl. Safe; Bad mit Wanne. Bei Belegung mit 2 Kindern im Raum praktisch kein Platz (Tisch diente dem Fernseher, Stühle in den Ecken). Handtuchwechsel positiv
Das Frühstück (Buffet) war ordentlich und ausreichend, mit dem Nachlegen haperte es gelegentlich. Enttäuschend war das "3-Gänge-Wahlmenue": Von der beschriebenen Tiroler Küche war kaum was zu finden. 3x Standardbrühe, 1 x Mini-Frischkäsebrot als 1. Gang; Hauptgericht grundsätzlich ohne Salat/Gemüse (das angekündigte Salatbuffet existierte nicht); Dessert: 3x Eis (eine Kugel mit Sahne) bzw. 1 x Minikuchen). Mini-Portionen. Wartezeiten von 1, 5 - 2 Stunden trotz Vorbestellung!
Das Personal war freundlich, aber stets auch recht "sachlich" - aber zu mehr blieb auch nicht Zeit: 2 Servicekräfte mussten am Abend rd. 30 große Tische versorgen. Die "Gästekarte" (die z. T. gute Rabatte ermöglicht) für die Ferienregion Kufstein war nicht bekannt.
Das Haus liegt am Ortsrand des Gemeindeteils Sebi (vom ca. 2 km entfernten Niederndorf), direkt an der Bundesstrasse nach Walchsee bzw. der Abzweigung nach Aschau/Deutschland. Großer Parkplatz. Bushaltestelle vor der Tür. Leichte Wanderungen direkt von Sebi aus, lohnende mittlere und anspruchsvolle Touren in der Nähe (= Zahmer Kaiser) bzw. im Nahbereich (= Wilder Kaiser, Walchsee, Kufsteiner Becken)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die beworbene Sauna war versperrt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robbi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |