- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein gemütlicher Tiroler Gasthof. Sehr familiär und einfach toll. Es ist seit Generationen Inhabergeführt was man auch in allen Bereichen merkt. Mit viel Liebe und Details sind Zimmer und Gaststube dekoriert. Unser Zimmer war mit Doppelbett und zusätzlichen Betten für die Kinder ausgestattet. (2 Erw. + 2 Ki). Wir hatten HP (Frühstück und 3-Gänge-Abendmenü). Die Gäste waren bunt gemischt mit Familien und Eheleuten allen Alters aus Deutschland und Österreich. Was man hier für wenig Geld bekommt ist nicht zu toppen. Gigantisch ist das Preis-/Leistungsverhältnis. Was man hier für relativ wenig Geld bekommt ist super. Wer es urig gemütlich mit weniger Trubel mag ist hier genau richtig. Uns hat es richtig gut gefallen. Die Kinder waren begeistert.
Wir hatten 2 große Zimmer (2 Erw.+ 2 Kinder). Das Erwachsenenzimmer war neu eingerichtet mit großem Schrank und Tisch. Auf dem kleinen Balkon (Westseite) konnte man die Abendsonne genießen. Das Kinderzimmer war groß. Das Bad war relativ klein und war ein etwas älterer Stil, aber ausreichend. Der neue Flachbildschirm hatte 16 Programme.
Die Gaststube war urgemütlich. Das Abendessen wurde zügig serviert und schmeckte lecker. Die typischen Tiroler Speisen wurden liebevoll angerichtet. Meist jeden Abend spielte der Senior Georg mit seiner Harfe ein paar Musikstücke zur Untermahlung. Auf der großen Terasse des Gasthofs konnten wir bei Sonnenschein Kaffee und die guten selbst gebackenen Kuchen gnießen. Die Kinder spielten auf dem Spielplatz nebenan. Auffallend viele Tagesgäste kehrten hier ein. Ebenso waren viele Einheimische aus der Umgebung hier zu Gast beim Abendessen. Das Frühstück war sehr gut und es wurde nichts vermisst.
Die Wirtleute waren sehr freundlich und lasen uns jeden Wunsch ab. Wir fühlten uns richtig wohl bei der Familie Greiderer. Die Kinder faszinierten die Bedienungen Bianca und Silvio, die immer ein offenes Ohr hatten und den Kindern kleine Sonderwünsche sofort erfüllten. Die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Zum Skigebiet Höchkössen waren es ca. 20 min. Der Ebbser Raritätenzoo war zu Fuß zu erreichen. Dieser ist sehr schön angelegt und super sauber. Die Tiere glänzten richtig und man merkte dass es ihnen gut geht. Das Wörgler Erlebnisbad ist 20 min entfernt. Somit waren die 5 Tage zu kurz um alles zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren jeden Tag bei herrlichem Kaiserwetter beim Skifahren. Meist im Skigebiet Hochkössen. Die Pisten waren herrlich prepariert und es machte der ganzen Familie Spass. Ab Mittag wurden die Piste weicher und wir genossen die Aussicht und Sonne bei gemütlicher Einkehr in einer der typisch österreichischen Hütten. Einmal waren wir im 30min entfernten "Wilden Kaiser Skigebiet" das natürlich riesig ist. Am Nachmittag machten wir meist einen Saunagang zum Relaxen. Schwerpunkt unserer Aktivitäten war das Skifahren und das war super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Dietman, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir freuen uns, wenn Sie einen schönen Osterurlaub bei uns im Sebiwirt verbrachten. Wir würden uns freuen, Sie erneut als unsere Gäste willkommen heißen zu dürfen und verbleiben mit besten Grüßen Georg Greiderer jun.