- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Gasthof liegt direkt am Main-Donau-Kanal und über eine Brücke ist man in 2 Minuten in der Altstadt von Kelheim. Wir hatten ein Doppelzimmer mit sehr schönem Blick über den Kanal zur Altstadt. Der Gasthof wird liebevoll von der Familie G. geführt. Herr G. leitet die ausgezeichnete Küche, während Frau G. alles andere im Griff hat.Die Zimmer befinden sich im 1. und 2. Stock des Gasthofes - ein Lift ist nicht vorhanden. Parkplätze befinden sich direkt am Gasthof. Wir hatten uns vor dem Urlaub Informationsmaterial von der Touristeninformation Kelheim schicken lassen. Dadurch konnten wir vorher unsere Radtouren super planen und Ausflugsziele aussuchen.
Wir hatten ein schönes großes Doppelzimmer im 2. OG mit ausreichend Schränken und Ablagemöglichkeiten. Das Badezimmer war ein wenig klein und ohne Fenster - aber es ging. Es handelt sich um ein älteres Haus, wo schon mal eine Diele oder eine Treppenstufe knarrt, aber das macht diesen Gasthof auch so sympatisch - das Haus hätte bestimmt viel zu erzählen.
KLASSE !! Was Herr G. in seiner gut geführten Küche zaubert ist sehr gut!! Ob knackfrischen Salat oder die Fleisch- und Nudelgerichte jeweils mit einer delikaten Soße angerichtet kann man nur empfehlen. So haben wir jeden Abend in der gemütlichen Gaststube gegessen - außer am Montag wo der Gasthof Ruhetag hat. Da waren wir auf der anderen Uferseite essen - das war unbeschreiblich schlecht. Das Frühstück ist gut, es ist alles vorhanden - Brötchen, Wurst,Käse, Marmelade, Müsli und Säfte und wenn man möchte kocht Frau G. auch ein Ei.
Jeder vom Gasthof Stockhammer ist sehr herzlich. Frau G. hat sich zwischen dem ganzen Alltagsgeschäft immer mal Zeit genommen sich an unseren Tisch zu setzen und Tipps für die Radtouren und Regensburg zu geben. Besonders ihre Geschichten über das Haus waren sehr interressant. Am Tage unseres Hochzeitstages fragte ich meine Frau ob wir uns Sekt zum Frühstück bestellen wollen - ehe wir uns einigen konnten, wurden wir von Frau G., die diese gehöhrt hatte, zum Sekt eingeladen. Zum Abschied erhielten wir als Erinnerung ein Lebkuchenherz und eine Flasche Sekt. Persönlicher geht es nicht - DANKE !! An der Zimmerreinigung war nichts zu beanstanden.
Wir waren als Fahrradfahrer unterwegs. Von Kelheim aus gibt es super gekennzeichnete Radwege (Donau-Radweg, Altmühltal-Radweg, Esperbachtal-Radweg, Schambachtal-Radweg u.a.) die abwechslungsreich und sehr gut zu fahren sind. In Kelheim gibt es die sehenswerte Befreiungshalle und zum Donaudurchbruch mit dem Kloster Weltenburg gehts in 20 Minuten mit dem Schiff. Die ganze Gegend ist auf Radfahrer eingestellt - es gibt Fahrrabusse oder man fährt mit dem Schiff wieder zurück. In einer halben Stunde ist man mit dem Auto auch schon in Regensburg - aber man sollte früh loskommen, da Regensburg sehr viel zu bieten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |