- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gästehaus ist ein freistehendes Haus mit 5 Zimmern, einem kleinen Pool und einem Fitnessraum mit 2 Trimrädern. Angeblich gibt es auch eine Sauna im Haus - die konnte ich aber nicht finden. Es liegt in einem Industriegebiet an großen breiten Straßen. Frühstück wird im Hotel angeboten (5 - 10 Minuten zu Fuß) - man fährt besser mit dem Auto dahin. Das Gästehaus unterscheidet sich so krass vom Hotel, daß man die beiden Unterkünfte wirklich als 2 vollkommen getrennte Hotels betrachten muß. Die Übernachtung im Gästehaus kostet so viel wie im Hotel. Dort hat man aber kostenloses WLAN und kann zu Fuß zum Frühstück schlurfen. Angesichts all der Unannehmlichkeiten sollte man nicht im Gästehaus buchen, sondern auf einer Übernachtung im zugehörigen Hotel bestehen. Wenn dort nichts frei ist, dann bekommt man in einer billigen Strausberger Pension sicher den gleichen Komfort fürs Geld.
Das Zimmer ist groß, sauber und wirkt modern. Die Betten sind 2 schmale Polsterbetten in einer Koje (man krabbelt vom Fußende hinein). Das ist unpraktisch. Mir sind auch Betten mit auswechselbaren Matratzen in Hotels lieber. Die Betten sind mit einer muffligen Inkontinenzplane bezogen. Das ist schwitzig und riecht nicht toll. Ich habe mich jeden Morgen enorm auf die Dusche gefreut! Heizung war bei fast 0 Grad Außentemperatur nur handwarm - das reichte nicht. Schreibtisch ist sehr klein. Zum Arbeiten gerade mal so noch nutzbar. Bad ist ausreichend groß. Föhn, Shampoo und Handtücher sind vorhanden. Erstaunlicherweise fehlte eine Fußmatte. Dusche ist für einen nicht zu dicken Erwachsenen gerade ausreichend. Leider ist die Duschkopfhalterung defekt (Tipp: Wasser nur leicht aufdrehen! Dann kann man den Duschschlauch gegen die Wand drücken und die Chose hält einigermaßen.)
Die Wirtschaft im Hotel (= Gasthof Strausberg Nord) ist wirklich gut. Gemütlich mit pfiffigen Gerichten. Die Musik ist, sagen wir mal, vielfältig aber angenehm. Für Berliner Verhältnisse sind die Gerichte auf der Karte vermutlich gehobenes Preisnivea.
Das Personal ist extrem freundlich und hilfsbereit. Der defekte Rolladen wurde prompt repariert. Die defekte Heizung ließ sich nicht so schnell reparieren, aber ich habe gleich eine extra Decke erhalten. Das Zimmer ist sehr sauber.
Die großen Straßen sind nicht sehr befahren (alle 5 - 10 Sekunden ein Auto oder Laster) und man hört sie erstaunlich wenig im Zimmer. Einkaufsmöglichkeiten oder Lokale gibt es im näheren Umkreis nicht. Aber in 5 - 10 Minuten zu Fuß liegt das angeschlossene Hotel. Dort kann man gut essen. Dort ist auch die Endstation der S-Bahn. Strausberg ist sehr sehr langgezogen. Hotel und Gästehaus liegen an einem Ende. Wer mehr im Zentrum in der Nähe des Sees zu tun hat, muß sich auf Autofahrten von 10 - 20 Minuten einstellen. Das Gästehaus bietet einen Parkplatz mit 3 Stellplätzen. Die sind abends schnell voll. In der Straße gibt es kaum Parkplätze, da muß man kreativ parken. Das elektrische Tor zum Gästehausparkplatz funktioniert nicht immer - da ist es womöglich gar nicht verkehrt, wenn man dort keinen Parkplatz findet.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Gästehaus gibt es einen kleinen Pool, 2 Trimmräder und angeblich eine Sauna (wo auch immer die sein soll)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 103 |