- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist superschön von außen, niedlich und vom Stil der Region angepasst. Es sieht gepflegt aus und heißt einen herzlich willkommen. Auf der anderen Straßenseite ist ein großer Parkplatz, den Hotelgäste kostenlos nutzen dürfen. Im Hotel befindet sich ein Fahrstuhl, sehr praktisch bei An- und Abreise, ansonsten ein Kinderspaß. Alles ist sauber, sowohl die Tischwäsche, Handtücher etc. als auch Bad, Zimmer, Essbereich. Eine eigene Wäscherei ist im Keller vorhanden. Im Keller befindet sich zudem ein kleiner Wellnessbereich mit Sauna. Dadurch, dass wir All-Inclusive hatten, war unser Preis-Leistungsverhältnis top. Keine zusätzlichen Kosten durch Essen, Eis, Kuchen, Trinken etc. Bei uns im Juli wars toll. Wenns mal regnet, gibt es in der Umgebung genug Indoor-Aktivitäten. Bei uns waren beide Kinder kostenlos, obwohl sieben und drei Jahre alt.
Unser großes Familienzimmer war toll, rechts war der Kinderbereich und links der Elternbereich. Leider war der Kinderbereich ohne Tür, sodass wenn man auf Toillette wollte immer ganz leise am Kinderschlafbereich vorbei musste. Aber wenn Kinder schlafen, schlafen Sie. Es war sauber, aber einfach. Aber absolut einem Drei-Sterne-Hotel entsprechend. Wir hatten einen Balkon zur Straße. Die Traktoren haben manchmal ein bisschen genervt. Aber dafür haben wir die zwei Hochzeiten beim Schlafen überhaupt nicht gehört.
Es gibt dort viele kleine Stüberl, wo man speisen kann und einen großen Saal. Da am ersten Wochenende und am zweiten Wochenende jeweils eine Hochzeitsveranstaltung war, wurden wir dann in die Stüberl gesetzt. Das war aber gar nicht schlimm, trotz der zusätzlichen Veranstaltung haben wir nicht unter der Servicequalität gelitten. Was ich nur empfehlen kann, ist All-Inclusive zu buchen, das hatten wir über ein Reisebüro gebucht im Frühbucherangebot getan. Das war soooo toll. Es gab ein Frühstücksbuffet, wo man sich dann Reiserpoviant für den Tag mitnehmen durfte oder zum Mittag eine kleine Suppe bekam. Die Eier musste man selber kochen, was mir sehr gut gefiel (zum ersten Mal keine harte Eier im Hotel). Nachmittags gabs Kaffee und Kuchen oder Eis für die Kinder und Abends jeden Abend ein Vier-Gänge-Menü. Super lecker alles. Fast jeden Abend gab es eine kleine Kinderüberraschung für die Kleinen, sei es ein kleines Puzzle o. Ä. Das Kindermenü hätte ein wenig abwechslungsreicher sein können. Bei einem Aufenthalt länger als sieben Tage wäre dies langweilig und einsilbig geworden. Sogar Tafelwein und Nachtisch war immer dabei.
Wir hatten zwei wechselnde Kellner, die beide supernett waren. Sie gaben uns Tipps für Ausflüge, kannten schon am zweiten Tag beide Namen der Kinder und waren immer zuvorkommend. Auch Sonderwünsche als ein Kind krank war, die Suppe mit aufs Zimmer nehmen zu dürfen oder uns einen Tee in einer privaten Kanne zu kochen, waren überhaupt kein Problem. Die Zimmerreinigung war ok, Blumen wurden auch jeden Tag gegossen und nach der Zimmerreinigung durchgeführt. Wir hatten ein großes Familienzimmer mit abgetrenntem Kinderbereich. Toll.
Lans ist ein typisches Straßendorf, wie man in er Touristinformation sagt. Dort ist nicht wirklich viel los. Lans ist aber von einigen Seen umgeben (Natterer See Lanser See), die man befahren oder bewandern kann. Außerdem ist die Entfernung zu Innsbruck mit nur 6km sehr gering. Alle anderen Orte und Attraktionen sind demnach auch nicht weit entfernt. Wattens mit den Swarowski Kristallwelten oder das Tivoli Schwimmbad in Innsbruck, das Silberbergwerk und die Sternwarte oder die Mutterer Alm und die Sommerrodelbahn. Wir waren sieben Tage dort und hätten auch noch länger unser Programm voll bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Kleinen gibt es einen geprüften Spielplatz mit Zaun am Hotel und bei schlechtem Wetter ein kleiner Indoorbereich. Es gibt zwei Sonnenterrassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |