- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das ist Tradition - erstmals schriftlich erwähnt wurde der Goldene Ochse 1471 (!) Tradition wird grossgeschrieben. Ich selbst kenne "den Winkler" (wie man in Thalmässing sagt) seit Anfang der 90er Jahre. Die "neuen" Gästezimmer kamen 1969 dazu, sie sind im Detail mittlerweile auch ein bißchen von damals, was z.B. den Fernseher betrifft. Das grosse Plus ist und bleibt die fränkische Küche mit vor allem Produkten aus eigener Produktion.
Sehr gut geschlafen, da abseits vom Durchgangsverkehr. Gutes Bett, Bad prima, kleiner Fernseher "aus der Zeit". Wichtig: Insektengitter am Fenster, das ist wichtig, damit die Fliegen sind für die Schwalben und ihren Nachwuchs wichtig. Der Gast verzichtet da gern.
Der Gasthof hat eigene Weideochsen (sah man aus meinem Fenster auf der Weide - dort leben sie das ganze Jahr). Eigene Schweine, Schafe (Heidschnucken). Karpfen aus dem Weiher 200 Meter weiter. Ein kleiner Spaziergang lohnt dich übrigens - man besucht die Tiere und ab und zu trifft man auch einen Hasen. Eigene Metzgerei, d.h. kurze Wege bis zur Schlachtung. Wunderbare Wurstwaren, man gehe also niemals, ohne die geräucherten Bratwürste zu probieren. Im September ist immer das berühmte Ochsenfest. Die Landbrauerei aus Pyras (das ist 1 1/2 Dörfer weiter) hat auch ausgefallene Spezialitäten wie ein 6-Korn-Bier - und das ganze Standard-Programm leckerer fränkischer Biere.
Familiär, ansprechbar und sehr bemüht. Wenn etwas nicht passt, findet sich sicher eine Lösung.
Der Goldene Ochse liegt in Alfershausen, das Dorf gehört zu Thalmässing. Das Ganze findet sich nahe der Autobahn zwischen Nürnberg und Ingolstadt - noch in angemessener Entfernung von der A9, Ausfahrt Greding (von Süden) oder Hilpoltstein (von Norden kommend). Schöne grüne, abwechslungsreiche Landschaft mit kleinen Dörfern und Ausflugszielen (Touristeninformation plus Museum "Fundreich" am Marktplatz Thalmässing.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Radfahren, wandern, Museum (s.o.), Biergartensitzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 160 |