- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Gaststätte und Pension "Zum Oberfeld" ist eine altehrwürdige Bleibe und Gaststätte. Nach der Wende verfiel sie durch langen Leerstand zusehends und gab ein Bild des Jammerns ab. Dann aber, saniert und modern ausgestattet macht sie wieder eine gute Figur. Angelegt und ausgestattet ist sie als rustikale Bauernstube mit vielen Bildern und Accessoires. (es gibt mehrere separate Zimmer) Im Außenbereich mit Biergarten, im spitzen Winkel einer Wegegabelung, im Sommer sicherlich nicht immer ruhig. Gelegen an einerbelebten Hauptstraße mit guter Verkehrsanbindung und in der Nähe befindliche Einkaufsmöglichkeiten. Wir hatten hier eine Familienfeier und unsere Kinder haben hier übernachtet.
Das Doppelzimmer ist modern ausgestattet ung angenehm groß, ebenso das Bad mit WC (im Zimmer) Da die Fenster zur Hauptstraße hin gehen könnte es durchaus sein, dass es im Sommer bei geöffnetem Fenster durchaus laut werden kann. Die Möbelierung ist guter Standart mit großem Flachbildferseher. Das Preis/Leistungsverhältnis in der Pension hat eine leichte Schieflage, denn für das Doppelzimmer mit Frühstück sind 90,-Euro fällig, zuzüglich eine Aufbettung fürs Kind (bis 14Jahre)und Frühstück von 15,-Euro. Fürs Kind sollte es überhaupt nichts kosten.
Das Essen ist schmackhaft und ausreichend , die Auswahl ist ausreichend und überschaubar. Die Bedienung war flott und nett, an diesem Tag war die Gaststätte sehr gut besucht, trotzdem gab es keine langen Wartezeiten ,es war alles gut organisiert. Da mehrere Gesellschaften gebucht hatten hatte man sich gut vorbereitet im Service und Küchenbereich. Es hat alles zu unserer Zufriedenheit geklappt. Allerdings habe ich mich über die doch hohen Preise zB.für Wild, 16.80,-Euro (mit Rotkohl und Thüringer Klößen) oder auch Fisch, Lachs mit Broccoli 16.80,-Euro und Radeberger Bier 0,5 l für 4,60,-Euro gewundert.
Das Personal ist aufmerksam und freundlich und gibt auf Fragen gerne Auskunft. Was aber auch hier bemerkt wurde (es scheint ein allgem. Trend zu sein) das Personal hat gleich bei der Anreise nach der Bezahlung gefragt,obwohl die Gastgeberin der Feier am nächsten Tag alle Rechnungen begleichen wollte. Da die jungen Leute nun verunsichert waren und sich keinen Vorwurf machen wollten haben sie am nächsten Tag (noch vor der Feier) die Zimmerrechnung beglichen. Das wurde dann familiär geklärt und zwar zur Entlastung der jungen Leute.
Die Pension & Gaststätte liegt verkehrsgünstig entlang einer Einkaufsmeile (10 min Fußweg) in de Nähe befinden sich das Spreecenter Hellersdorf die Gärten der Welt mit der 2017 zur IGA neu erbauten Seilbahn und viele gute Einkaufsmöglichkeiten mehrere Supermärkte einschl., Apotheke und Autowerkstatt und zwei S-Bahn bzw. U-Bahn Stationen. (Mahlsdorf und Kaulsdorf Nord) An der Pension sind öffentl., Parkplätze gut vorhanden, da sie über keine eigene Parkplätze verfügt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die gibt es zumindest im Umfeld, mit den Gärten der Welt mit Seilbahn oder das Fitnesscenter im Spreecenter, ebenso die Aussichtsplattform (kostenlos) an den Gärten der Welt. Die Seilbahn fährt über die Gärten der Welt und kann separat genutzt werden ,ohnedie Gärten der Welt zu Betreten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 18 |