Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Gasthof + Weingut mit Kutschenmuseum
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein Haus mit 2 Gaststuben, davon eine in dunklem Holz gehalten. Ein gemütlicher Innenhof, in dem mittig ein Baum Schatten spendet und der von allen vier Seiten windgeschützt ist, lädt zum Verweilen ein. Außerdem ist eine Weinprobierstube und in einer Scheune ein ganz neu aufgebauter Veranstaltungsaal vorhanden. Das Haus hat 14 unterschiedlich grosse Gästezimmer und einen eigenen Parkplatz hinterm Haus. Buchbar nur mit Frühstück. Es gibt aber ein Hausprospekt mit mindestens 8 verschiedenen Arrangements. Ebenso bietet der Wirt Kutschfahrten und Weinwanderungen an. Rechtzeitig buchen, egal ob Zimmer oder einen Platz zum Essen. Weitere Infos sind bekanntlich übers Internet möglich, wobei das Haus aus der Sicht eines Kindes erklärt wird. Wer das pfiffige Kerlchen kennenlernen möchte, muss nicht lange suchen, er hält sich regelmäßig im Gasthof auf,.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alle Zimmer verfügen über Doppelbetten, Dusche/Badewanne, WC, LCD-Fernseher, an der Wand befestigt, und mit Sat- Empfang, Haartrockner. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet und auch die Größe variiert. Alle Zimmer sind nach Rebsorten benannt und haben deshalb keine Zimmer-Nummern. Minibar und Kaffeemaschinen gibt es nicht, wohl aber Gemütlichkeit. Es gibt also modern eingerichtete Zimmer, aber nostalgische, mit Kronleuchtern, Plüschkissen und so.....


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie bereits beschrieben gibt es viele Räumlichkeiten im Hause, Trotzdem ist eine Reservierung, sowohl mittags wie auch abends zum Essen sehr zu empfehlen. Aufgrund der vielfältigen Auswahl an Essen (nicht nur fränkische Küche) sowie der Qualität ist das Haus fast immer voll, also gut besucht, was allein schon für sich spricht. Aufgrund des eigenen Weinguts dürften auch die Weinliebhaber nicht zu kurz kommen. Es gibt sicherlich preiswertere Gasthöfe im Frankenland. Das Haus ist aber sicherlich jeden Cent wert.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Chefin ist fast immer zugegen und aufgrund der Größe des Hauses ist ausreichend Personal vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Prichsenstadt liegt in der Nähe von Kitzingen oder auch Volkach und der Autobahn A3 (Würzburg/Nürnberg), also am Rande des Steigerwaldes. Das Haus liegt im Ortskern, der an das Mittelalter erinnert, mit Kopfsteinpflaster, Stadttor, Türmen und Stadtmauer. Weinberge liegen auch in unmittelbarer Nähe.In unmittelbarer Nähe liegt ein Stadttor mit Glockengeläut, dass aber zur Nachtzeit scheinbar abgeschalten wurde.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    kein Schwimmbad, keine Sauna oder Solarium, schlichtweg ein fränkisches Gasthaus ohne "Schnickschnack". Wlan ist vorhanden, nur hier könnte sich der Gast "sportlich" betätigen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried
    Alter:56-60
    Bewertungen:83