- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Gasthof liegt zentral im altertümlichen schönen Örtchen Prichsenstadt. Parkkplätze sind ausreichend vorhanden. Frühstück ist im Preis inbegriffen. Der Gasthof ist in renoviertem Zustand aufgrund des älteren Baujahres. Allerdings wären unserer Meinung nach weitere Renovierungsarbeiten nötig, um den ältlichen Touch etwas zu heben. Zusätzlich zum Restaurant gibt es einen netten Innenhof- von welchem allerdings Abends ein extrem hoher Lärmpegel auf die über ihm liegenden Zimmer ausgeht. Von den gastronomischen Leistungen und dem Frühstück waren wir enttäuscht. Gäste des Gasthofs sind hauptsächlich Rentner sowie Geschäftsreisende. Der Gasthof ist in Prichsenstadt und Umgebung bekannt und alteingesessen. Daher sind in Restaurant und Hotel hauptsächlich ältere Herrschaften anzutreffen. Für ältere Generationen ist dieses Hotel sicherlich empfehlenswert. Wir werden nicht mehr kommen, da das Preis-/Leistungsverhältnis einfach nicht gepasst hat.
Das Zimmer war überaus geräumig mit Doppelbett, Couch, Schreibtisch, Fernseher, Schrank und Fenstern zum Parkplatz und Innenhof. Es war gepflegt und sauber, das renovierte Bad auch vollkommen ok mit moderner Duschkabine. Trotzdem hatte alles einen etwas alten Touch. Wenn Ruhe gewünscht ist, ist ein Zimmer mit Fenster zum Innenhof absolut nicht zu empfehlen, da der Lärmpegel der Gäste extrem hoch ist.
Hier hatten wir uns Anderes erwartet. Unserer Meinung nach ruht sich der Gasthof auf alten ruhmhaften Zeiten aus. Wir haben am ersten Abend im Innenhof zu Mittag gegessen und das Essen war schlichtweg den Preis nicht wert. Es war gewöhnlich, langweilig und lasch. Desweiteren ist der Innenhof zwar recht lauschig, aber es roch etwas modrig und nach Urin, was uns das Essen nicht schmackhafter machte. Wir haben nach dieser Enttäuschung zweimal im Landgasthof Zum Goldenen Adler gegessen und können diesen nur weiter empfehlen ! Das Essen war so überaus köstlich, dass es uns noch jetzt in toller Erinnerung ist !! Ausserdem war die Atmosphäre einfach moderner, freundlicher und der Garten ein absoluter Lichtblick ! Die Preise übrigens günstiger als im Storch! Hier würden wir auch das nächste Mal ein Zimmer nehmen. Auch das Frühstück im Storch ließ viele Wünsche offen. Neben dem üblichen Kaffee/Tee gab es Brötchen, Butter, Marmelade, Müsli, Wurst, Käse und etwas Obst. Dazu Wasser, welches nicht aufgefüllt wurde, und einen Saft. Am zweiten Tag gab es wenigstens Erdbeeren. Ansonsten keinerlei Besonderheiten, was wir wirklich etwas sehr dürftig fanden für einen Gasthof der sich mit solch hohen gastronomischen Leistungen brüstet.
Die Begrüßung war sehr herzlich, der Service gut. Das Zimmer sauber und vollkommen in Ordnung. Die Matratzen waren etwas weich und durchgelegen.
Lage ist zentral in der Altstadt des Ortes Prichsenstadt. Der Gasthof ist kurz nach der Tordurchfahrt in den Altstadtkern. Parkplätze sind auf der Rückseite des Gasthofes. In unmittelbarer Umgebung ist ein Schreibwarengeschäft, Metzger, Bäcker sowie weitere Gasthöfe. Ein größerer Lebensmittelladen ist im ca. km entfernten Wiesentheid.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |