- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unsere Radtour führte uns auch durch Gunzenhausen. Obwohl wir nicht gebucht hatten, konnten wir über die Touristikinfo nach einem Telefonat am Nachmittag ein Zimmer im Gasthof reservieren. Die Reservierung hielt bis 18 Uhr auch stand. Der Gasthof bietet in den Obergeschoßen 10 schön renovierte geräumige Einzel-/Doppelzimmer. Er liegt zentral am Radweg und in die Innenstadt sind es keine 4 Minuten zu Fuß. Der Gasthof scheint seit Jahren ein Familienbetrieb zu sein, wo die sehr freundliche Seniorchefin das Zepter führt. Wir wurden freundlich empfangen, die Zimmerzuweisung erfolgte durch die Juniorchefin; die Fahrräder durften wir in einer Garage einstellen, die in der Nacht versperrt ist. Ablauf wurde uns freundlich erklärt. Ja, es ist richtig, der Gasthof mit seinen Zimmern liegt an der Ecke einer Ausfallstraße was bei geöffneten Fenster leider schon zu Lärmbelästigung führt. In der Saison ist es schwer Parkplätze um den Gasthof zu finden, zumal diese tagsüber mit Parkgebühren zu besetzen sind. Ein kostenfreier Parkplatz findet man in der Nähe, wo der Pkw aber sehr einsam und unbemerkt steht. Da hat man für einen wertigen PKW kein gutes Gefühl. Dann lieber in einem Wohngebiet an der Straße parken. Der Gasthof bietet zur Übernachtung Frühstücksbuffet an; Mittags und Abends kann man bei Bedarf alla Carte wählen. Auf "nur eine Nacht" Übernachtung haben sich fast alle an Touristikorten oder an Radwegen eingestellt.
Unser Zimmer war im ersten Stock; vor nicht zu langer Zeit komplett neu renoviert. Es ist ausreichend möbliert mit Doppelbett, Nachtischen, Schrank, Tisch und Stühlen. Der Fernseher an der Wand ist etwas klein. Die Matratzen waren schön straff; ein Bettvorleger ist heute nicht mehr Standard (Fußpilzgefahr). Auch Dusche/WC war geräumig mit großer Duschkabine. Das Waschbecken und die Sitztoilette schön hoch. Dusch- und Waschlotion sowie ausreichend Dusch- u. Handtücher waren vorhanden. Ein Fön war leider Fehlanzeige; ein Kosmetikspiegel ist nicht notwendig. Ein Balkon war rund ums Gebäude nicht zu sehen. Bei geöffneten Fenster war Straßenlärm nicht zu überhören.
Das zur Übernachtung angebotene Frühstücksbuffet ist mit allem ausgestattet, um fröhlich und vor allem Satt in den Tag starten zu können. Da fehlt es an nichts und wenn hat die Seniorchefin immer ein offenes Ohr. Die Speisekarte in der Gastwirtschaft ist übersichtlich; d.h. für jeden Geschmack was dabei. Die Qualität der Speisen ist sehr gut, wie auch das Preis- Leistungsverhältnis. Aber Vorsicht, ein leeres Glas bleibt nie lange leer. :)
Wir können uns nur wiederholen: der Service ist sehr angenehm. Nicht aufdringlich, aber einfach nett und freundlich.
Der Gasthof ist ein guter Start-Ausgang für alle sportliche Möglichkeiten oder auch für einen Einkaufsbummel in die Innenstadt. Geschäfte sind vorhanden; auch viele Straßencafés laden ein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vorort stehen viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zur Verfügung und jeder kann nach seinem Bedarf was unternehmen. Ideal für Radler sind Touren um den Altmühlsee, Brombachsee oder die Wörnitz entlang nach Wassertrüdingen. Wanderer nutzen oft die gleichen Strecken. Wasserfreunde haben alle Möglichkeiten zum Sonnen- u. Wasserbaden, Surfen, Segeln, Kitesurfen, Leihfahrräder, Inliner oder ganz einfach in einer der mehreren Ausflugsgaststätten ein Bier, Kaffee, Eis oder anderes genießen. Auch kulturell sind jede Woche Veranstaltungen ausgeschrieben; mit kostenlosen Eintritt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 103 |