Die Hoffnung ist ein schön renoviertes, altes Haus direkt an der Strasse. Das Haus ist denkmalgeschützt und hat entsprechend sehr kleine Fenster. Handyempfang im Hotel OK. Durch das winzige Zimmer fand ich das Preis-Leistungsverhältnis nicht so toll. Die Zimmer sind auf der Website nicht gut beschrieben. Es lohnt sich nachzufragen, bevor man bucht. Das Hotel hat Potential, ich mochte es eigentlich. Es wäre schön, wenn man den Gästen zugewandter wäre, wenn der Gast sich mehr willkommen fühlen könnte. Für Familien mit kleineren Kindern nicht geeignet.
Das Zimmer war modern mit Fußbodenheizung, das Bad schön. Knackpunkt ist die Größe des Zimmers. Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht ohne nähere Angabe, alle DZ des Hotels kosten gleich. Unser Zimmer war unter dem Dach mit Dachschräge komplett auf einer Seite. Das Zimmer ist so schmal, dass zwei 70er Einzelbetten mit einem Gang, der schmaler als ein Bett ist, das Zimmer ausfüllen. Es gab nur einen Hotelschreibtisch, an dem nicht zwei Personen sitzen können. Die Stühle sind unbequem, im Rücken drückt eine Verziehrung. Zum Glück liegt der Teenager eh nur auf dem Bett. Das Zimmer ist dunkel durch das kleine Fenster, die Deckenlampe sehr schwach. Die Leuchtstoffröhren am Bett brummen so laut, dass man sie nicht längere Zeit anmachen kann. Der Fernsehr ist alt und klein mit sehr schlechtem Empfang. Es gibt keine Haken im Zimmer. Man möchte den Besitzern empfehlen, mal einen Tag und eine Nacht mit Wanderutensilien, am Besten bei schlechtem Wetter in dem Zimmer zu übernachten. Das Ärgerliche ist, das das Hotel fast leer war. Keine Ahnung, warum wir das Kleinste Zimmer unter dem Dach bekommen haben. Allerdings haben wir auch nicht um ein anderes Zimmer gebeten, weil wir nicht umziehen wollten.
Der Chef des Hauses macht den Eindruck, als hätte er lieber nicht mit Gästen zu tun. Die Kellnerin Abends im Restaurant wirkt unsicher und überfordert. Frühstücksservice freundlich und in Ordnung. Zimmerreinigung mangelhaft, in der Woche wurde nicht ein Mal gesaugt oder das Bad geputzt. Der Zimmerservice beschränkte sich auf Betten machen, Müll beseitigen, Gardinen zuziehen, Klopapier falten.
Hinterhermsdorf ist ein sehr schöner Ort in der wunderschönen sächsischen Schweiz. Sehr gut zum Wandern. Ein Dorfladen, keine Unterhaltung. Wir waren zum Wandern da.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |