- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer sind nicht luxuriös, eher ländlich-rustikal eingerichtet, man hat alles, was man braucht, auf Wunsch auch Baby-oder Kinderbetten, jedes Zimmer hat ein eigenes Bad mit Dusche und Wc. Was wir gesehen und bewohnt haben, war gemütlich und vor Allem sehr sauber!! Das Frühstücksbuffet besteht zum Teil aus eigenen Erzeugnissen der Hausschlachtung, aber auch Süßes und Müsli, Flakes oder Ei kommt nicht zu kurz. Wer wie wir Halbpension (Frühstück und Abendessen)gebucht hat, braucht nach dem Essen erst mal was zum "umrühren", so reichhaltig sind die Portionen! Tip an den Herrn Manager oder Geschäftsführer: in der Firma abmelden und Laptop zu Hause lassen. Handyempfang ist je nach Netz sehr zweifelhaft bis nicht möglich, mobiles Internet...? Besser nicht oder ein paar Meter aus dem Dorf gehen, manchmal klappts ja... Idealer Urlaubsort, um mit der Familie mal ein paar Tage abzuschalten!
Wir kennen mittlerweile die meisten Zimmer, waren einzeln und in Gruppen schon öfters hier. Alle Zimmer sind rustikal eingerichtet,d.H. Fachwerk im Zimmer und Schnitzereien an den Betten. Dazu kommt ein eigenes Bad pro Zimmer mit Dusche und WC, alles sehr sauber und gepfleg. Durchgelegene Matratzen oder Schimmelspuren in der Dusche gibt es hier nicht. Teilweise kann man einen Balkon benutzen oder die Terasse, die aber im Sommer auch als Biergarten dient und bei schönem Wetter tags gut frequentiert ist.
Bäuerlich-rustikale Karte mit vielen Erzeugnissen aus eigener Hausschlachtung. Wer nach dem Mittag- oder Abendessen noch hunger hat, war im falschen Dorf...Nicht gerade sehr cholesterinfreundlich...;-) aber immer lecker, auch vegetarische Gerichte zu erhalten, immer SEHR reichliche Portionen und auch Kinderportionen gern zu erhalten. Am Tresen geht es manchmal sehr lange hoch her (vor Allem am Wochenende)
Äußerst freundliche Inhaberfamilie! Auch die Angestellten sind sehr aufmerksam und sehr kinderfreundlich, kein Wunsch bleibt unerfüllt. Wenn tatsächlich mal was vergessen wird, wird das schnell wieder gut gemacht. Man wird wie ein guter Freund behandelt, auch die Kinder freuen sich schon aufs nächste Mal.
Am Anfang eines 300-Seelen-Dorfes an der ehemaligen innerdeutschen Grenze gelegen, nur eine Straße führt ins Dorf, vom Ortskern ca. 4 km entfernt direkt an der Werra und am Rad-und Wanderweg, idyllischer geht nicht. Ideal zum Radfahren, Skaten, Wandern und ein Bootsverleih ist 50 Meter entfernt! Kinder sind gern gesehen und können auch relativ gefahrlos auf de Straße herumlaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer in einen abgelegen gelegenen Gasthof fährt, sollte vernünftigerweise keine Rundumbespaßung a la Clubhotel erwarten, man macht sie selbst. Das Gasthaus verleiht kostenlos Fahrräder (wir hatten eigene mit), ein Bootsverleih für ausgedehnte Kanutouren ist 50 Meter!! entfernt und im gasthaus liegt ein großer Ordner mit Freizeittips in der näheren und weiteren Umgebung für jedes Wetter aus (Schaubergwerk, Fahrraddraisine, Solebad,...)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |