- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der direkte Radweg durch das Altmühltal führt duch das kleine Städtchen Dietfurt. Mitten im Ort neben dem Rathaus bietet der Gasthof zur Post (ein Traditionshaus früherer Zeit) auch Übernachtungsmöglichkeiten. Für unsere Radtour haben wir dort für 2 ÜF ein Doppelzimmer gebucht. Die Reservierung klappte ohne Probleme. Da der Ort nur eine Durchgangsstation für Radler ist, kann man dort auch sehr zeitnah ein Zimmer bekommen, da meist nur 1-2 Nächte gebucht werden. Der Gasthof verfügt über 28 Einzel- und Doppelzimmer. Kostenlose Parkplätze und Unterstellung von Fahrräder in einer nachts abgeschlossenen Garage stehen zur Verfügung. Der freundlich eingerichtete Gasthof mit Biergarten vor dem Haus bietet für Mittag und Abend eine ausreichende Speisekarte. Neben zwei Gasträumen ist im angrenzenden hinteren Bereich ein großer schön eingerichteter Saal vorhanden, wo das Frühstückbuffet steht und gefrühstückt wird. Der Check-in war freundlich und wichtiges wurde kurz erklärt. Auch der Check-out war sehr freundlich. Da die Zimmer im ersten und zweiten Stock liegen und das Haus über keinen Aufzug verfügt, sind Behinderte nicht willkommen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in allen Bereichen gut.
Wir hatten ein Doppelzimmer im zweiten Stock. Die Einrichtung bisschen "altbacken", aber nett. Das Doppelbett hatte gute Matratzen, Als Sitzgelegenheit diente ein Stuhl am Schreibtisch und ein Sessel mit Tischchen. Ein kleiner LCD-Fernseher stand auf dem Schreibtisch, was ein fernsehen vom Bett aus nicht möglich machte. Im Kleiderschrank waren erfreulich viele Kleiderbügel vorhanden. Dusche /WC war nicht sehr groß, das WC sehr tief. Am Waschbecken und in der Dusche waren Duschlotion-Spender angebracht, einen Fön konnte man sich kostenlos im Gasthaus ausborgen. Beide Räume waren sehr sauber ! Kein Zimmer hat einen Balkon, Klima, Kühlschrank oder Telefon erwartet man in keinem 2* -Haus, im Gegenteil, für 2* war schon viel vorhanden. Die Zimmerreinigung klappte zufrieden.
Das Frühstücksbuffet steht von 7.30 bis 9.30h zur Verfügung. Kaffee oder Tee wird serviert. Für ein 2*-Haus wird ein ordentliches Frühstücksbuffet geboten, wo auch ein Ei, Müsli, Joghurt, Obstsalat usw. aufliegen. Die Speisekarte in der Gaststätte ist umfangreich, das Essen zufriedenstellend , die Portionen reichlich.
wie gesagt: an der Theke, die gleich Rezeption war, wurden wir freundlich empfangen und verabschiedet. Fragen wurden zufrieden beantwortet. Am Frühstücksbuffet wurde freundlich nach dem Getränkewunsch gefragt. Fehlartikel am Buffet wurden im Feedback gut nachgelegt. Im Biergarten wurden wir sachlich ohne viel Wort bedient.
Ein Bewertung ist hier schwer, weil jeder andere Interessen hat. Radfahrer und Wanderer sind hier bestimmt zufrieden. Für Kultur muss man eben die Gegend erkunden, da gibt es doch viele Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 103 |