Der historische Gasthof zur Post ist ein Juwel von einem Gasthaus. Authentisch, stilvoll gestaltet, liebevoll gepflegt und von sehr freundlichen Wirtsleuten geführt.
Schöne Zimmer mit Vollholzmöbeln, Dielenböden und geschmackvollen Bädern. Das Haus hält große Räumlichkeiten für Feste vor mit einer sehenswerten Holzdecke.
Abendessen gabs am Ruhetag für uns nicht, aber morgens leckeres Frühstück mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Obst, Joghurt, Müsli, Eiern, verschiedenen Säften, Brot und Brötchen, Kaffee und Tee, so viel wie gewünscht. Ein Punkt Abzug wegen der Plastikverpackungen und dem Kunsthonig, schade im Land wo Milch und Honig fließen. Frühstück in gemütlicher, Holz-vertäfelter Stube, da macht das Essen Spaß.
Selbst am Ruhetag wurden wir freundlich empfangen und sich um unser leibliches Wohl gekümmert.
Der Gasthof mit Biergarten liegt direkt ggü dem ehemaligen Kloster Wessobrunn mit Blick auf die Tassilolinde, etwas ins Grüne zurückversetzt, an der Hauptstraße am Rande des Ortes, direkt am König Ludwig Wanderweg
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2025 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |