- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gasthaus verfügt über ca. 50 Betten - 22 Doppelzimmer und sechs Einzelzimmer. Alle Zimmer sind zweckmäßig eingrichtet und super sauber. Das Frühstück ist sehr üppig, alles frisch Wurst, Käse, Brötchen verschiedene Brotsorten - müslibar - Säfte etc. es mangelt an nichts. Die Gäste sind meist Urlauber, die sich für Wandern, Radfahren und die Erkundung der fränkischen Schweiz interessieren. Der Handyempfan ist tadellos, im Haus gibt es w-lan, wir haben es aber nicht genutzt. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt auf alle Fälle. Ab 4 Übernachtungen ist der Preis nochmals ermäßigt. Wenn wir in der Gegend sind werden wir uns an dieses Gasthaus erinnern.
Die Zimmer waren zum teil groß, aber zumindest alle ausreichend dimensioniert. Dusche WC, einen kleinen Schreibplatz zwei Sitzmöglicheiten, sowie ein kleiner Fernseher mit einigen Programmen waren vorhanden. Alles war sauber, die Einrichtung (in unserem Zimmer) war nicht nagelneu, aber auch nicht abgewohnt.
Das Restaurant hat eine überaus günstige und reichhaltige Speisekarte. Die Qualität war sehr gut und die Quantität ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Die Sauberkeit ist im ganzen Haus vorbildlich. Die Fränkische Küche hat uns hervorragend geschmeckt. Die Preise sind sehr moderat, ca. 20 % unter denen die man in Städten gewohnt ist.
Das Personal war stets korrekt und höflich, (Franken fallen einem nicht um den Hals) Unsere Schwäbische Sprache wurde verstanden, ansonsten waren noch Belgier und Holläner im Haus die sich ebenfalls sehr gut verständigen konnten. Die Zimmer waren immer in einem Top sauberen Zustand. Ein Ehepaar hate eine Beschwerde wegen "Zigarettenrauch im Zimmer" sie bekam sofort ein anderes.
Die Post liegt am schönen Marktplatz von Ebermannstadt, Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Haustüre. Zwei Eiscafe´s sind ebenfalls am Marktplatz zu finden. An diesem Marktplatz befinden sich noch drei weitere Gaststätten, davon zwei mit eigener Brauerei. Das Gasthaus verfügt über einen etwas abseitsgelegenen hübschen mit Kinderspielgeräten ausgestatteten Biergarten. Viele Wandermöglichkeiten, Radtouren, Ausflugsmöglichkeit nach Bamberg, Gössweinstein sind in kurzer Zeit zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |