Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Johanna (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein rundum empfehlenswertes Haus
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Haupthaus mit 3 Gästehäusern, alles sehr sauber. Viele Gäste im Pensionsalter, aber auch Familien mit Kindern und jüngere Pärchen, 80% Stammgäste Die Besitzerfamilie, allen voran Heiner R., vertraut ihren Gästen so weit, dass jeder die konsumierten Getränke selbst aufschreibt und erst am Ende bezahlt. Insgesamt muss man wirklich sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis absolut positiv ist. Hier wird zu wirklich moderaten Preisen Hervorragendes geboten, sowohl was die wunderschönen Zimmer, das Hallenbad und das hervorragende Essen betrifft.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind groß mit edlen Lampen und Sesseln ausgestattet. Vorhänge, Teppichboden und Sesselbezüge sind aufeinander abgestimmt. Das Badezimmer ist mit hellem Feinsteinzeug gekachelt, der große Spiegel ist mit einem darauf abgestimmten Keramikrahmen eingefasst. Die Armaturen sind funktional und ästhetisch sehr ansprechend, außerdem sind links, rechts und unter dem Waschtisch sehr viel Ablagemöglichkeiten für Toilettenartikel, was man nur selten in Hotelzimmern findet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Was das Essen anbelangt, werde ich mehr ins Detail gehen, da in einigen früheren Bewertungen unserer Ansicht nach ein falsches Bild gezeichnet wird. Die angebotene Fülle ist überwältigend, sowohl was die Menge angeht, aber vor allem auch die herausragende Qualität. Frühstück: unter vielem anderen: große Müsliecke, verschiedenste Früchte, alle Marmeladen sind von der Chefin selbst gemacht, besonders hervorzuheben ist die Marillenkonfitüre, die nur ganz wenig süß, aber wunderbar säuerlich fruchtig schmeckt. Neben einer Käseauswahl – immer mit cremigem Gorgonzola – werden mehrere hochwertige Schinken angeboten und beste italienische Salami. An warmen Speisen gibt es verschieden zubereitete Eier und zum Abschluss wird täglich wechselnder, hausgemachter Kuchen angeboten (Apfel- und Zwetschgenkuchen, Sachertorte, Zitronenrollade, etc.). Ganz besonders zu erwähnen ist das fantastische dunkle Brot, außen knusprig, innen weich und mit dem für Südtirol so spezifischen leichten Anisgeschmack. Die in einer früheren Bewertung angebrachte Kritik, es gäbe nur Aufbacksemmeln, ist aus der Luft gegriffen, während unseres Aufenthalts waren immer wenigstens 4-5 verschiedene Arten von Brot und Brötchen da. Abendessen: 1. Kalte Vorspeisen vom Buffet: es gab unter anderem Carpaccio vom Rind mit Parmesan, Shrimpssalat und Parmaschinken mit Melone. 2. Die warme Vorspeise wurde am Tisch serviert, neben täglich wechselnden Dingen wie Lasagne, Maccharoni nach Hirtenart, Kürbisrisotto und Rindergulasch gab es immer Speckknödelsuppe, Spaghetti mit Ragù, Bouillon oder verschiedene Gemüsesuppen zur Auswahl. 3. Die Hauptspeise wurde ebenfalls serviert, auch hier wurde eine Anzahl von Gerichten täglich angeboten: Wienerschnitzel, Rinder- oder Schweineschnitzel vom Rostl (medium oder nach Wunsch gegrillt), gekochte Zunge und Rindfleisch (zarter geht es nicht). Daneben wieder eine täglich wechselnde Auswahl, z.B. Schweinemedaillons mit Pfefferrahmsoße, Lammbraten, Hirschgulasch, Tilapia-Filet nach Livorneser Art, paniertes Fischfilet, Kalbsbraten, Scholle, etc. Vegetarier können wählen zwischen Käseplatte und Kaiserschmarrn, es wird darüber hinaus auch auf Sonderwünsche eingegangen. Als Beilagen gibt es Bratkartoffeln (wie zuhause) und Pommes frites, Reis, Nudeln, Speckknödel oder Salzkartoffeln. Die Portionen sind riesig, es empfiehlt sich, nur die Hälfte zu bestellen. Trotzdem kann ich die gelegentlich geäußerte Kritik nicht teilen, dass aufgrund der Masse die Klasse leide. Wir kochen zu Hause durchaus anspruchsvoll und sind kritische Esser, doch hier waren auch wir erstaunt, wie man z.B. Rind so zart und auf den Punkt gegart zubereiten kann. 4. Den Salat holt man sich selbst vom Büffet, die Auswahl fällt schwer bei einem Angebot von ca. 15-20 verschiedenen Sorten. 5. Bei den Nachspeisen kann man wieder wählen zwischen gemischtem Obst, gemischtem Eis, Cynar, ca. 10 verschiedenen Likören – empfehlenswert sind u.a. Holunder, Marille und Kastanie. Daneben werden noch täglich wechselnd verschiedene Cremes, Bananensplit, Vanilleeis mit heißen Himbeeren, etc. angeboten. Die Getränkepreise sind moderat, 1l Mineralwasser €3.-, 0,7l Hauswein € 7,50, 1l Edelvernatsch € 8.- Einmal pro Woche ist Grillabend mit überwältigendem Vorspeisenbüffet und Feinem vom Rost (neben Wurst, Halsgrat, und Pute auch Rindersteaks und Lammkotletts, alles nach Wunsch gebraten). Danach kommt ein geselliger Abend mit kleinen Spielchen, Polonaise und Tanz.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Besitzerfamilie und das Personal sind ausnahmslos sehr freundlich und erfüllen auch Extrawünsche.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ein spar-Markt befindet sich in unmittelbarer Nähe, nach Bozen fährt man ca. 20 min


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein Fitnessraum enthält ca. 8 verschiedene Geräte. Das Hallenbad ist ein wunderschöner Badetempel mit Sprudelliege, Schwall- und Massagedüsen. Die Wassertemperatur ist sehr warm, schätzungsweise 28-30 Grad. Die Rund-Duschen sind sehr ansprechend gestaltet, in den geräumigen Umkleidekabinen befinden sich Waschtisch und Föhn. Alles sehr sauber. In der Saunalandschaft stehen verschiedenste Saunen und ein großer Ruhebereich zur Verfügung. Einmal pro Woche organisiert Seniorchef Heiner eine Almwanderung und lädt in seiner Hütte zu einer urigen Brotzeit mit Getränken ein (im Halbpensionspreis enthalten). Dort greift er auch selbst zur Ziehharmonika und unterhält seine Gäste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johanna
    Alter:56-60
    Bewertungen:24