- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Grauen hat ein neues Gesicht: ***Hotel & Resort Gavimar Cala Gran Costa del Sur (alias "Club Las Piranjas") Wo soll ich anfangen? 3 Sterne sind 3 Sterne zu viel für dieses Hotel. Schade ist erst einmal, dass dieses an sich sehr schöne Hotel, (wie es immer so schön heißt) SO SEHR "in die Jahre gekommen ist". Es ist nicht das große, es sind die vielen, vielen kleinen Dinge, die in der Summe ein unschönes Ganzes ergeben. Es ist klar, dass es Geld kostet, einen solchen Hotelbetrieb am Laufen zu halten. Aber wenn der Grund für Ärgernisse beim Gast der ist, dass gespart werden muss ist es der falsche Weg, damit beim Kunden, beim Gast anzufangen. Der Gast ist es, um den es hier geht, wir Gäste sind und müssen Dreh- und Angelpunkt sein. Gerne trinke ich nach dem Mittagessen einen Espresso. Aber, die Kaffeemaschine im Restaurant war aus! Warum? Ich musste quer durchs Gebäude, und die Wege sind lang, um mir meinen Espresso zu holen. Ich weiß, wer 3 Sterne bucht, bekommt normalerweise auch 3 Sterne. Aber das finde ich "to much". Wo wir bei den Getränken sind. Was ist "All inclusive"? Alles inklusive? Falsch! Hier (wie aber in vielen anderen 3-Sterne- Häusern auch) heißt das, eingeschränkte Getränkeauswahl. Das hat Erklärungsbedarf! Die sogenannten "Cocktails" sind aus viel zu süssem Getränkepulver, Alkohol war darin nicht zu schmecken. Aber immerhin, "All In". Longdrinks waren, na ja, ok. Der Kaffee aus den Automaten war überdurchschnittlich gut. Ab etwa 22.30h, zum Ende der abendlichen Animation, wurde begonnen, Tische und Stühle zusammenzustellen. Aufgemerkt; der Abend war noch lange nicht am Ende. Bar- Zeit bis 0.30h. Das aber hinderte das Personal nicht, um die Gäste herum das Mobiliar wegzunehmen. Saßen an einem Tisch 2 Leute, wurden die freien Stühlen schon mal eingesammelt. Am Ende des Tages wurden wir, um 0.30h, aus der Poolbar rausgeschmissen. Nein, nein, nicht etwa freundlich gebeten auszutrinken und zu gehen. Die Kellner standen mit in die Hüften gestemmten Armen wortlos am Tisch und "warteten". Es war nicht unklar, dass wir gehen mussten, es war die unfreundliche und ungastliche Art, wie es vermittelt wurde. So geht man nicht mit Hotelgästen um. Hallo, wir sind Urlauber und keine Strafgefangenen. Wasser für die Nacht; muss ich kaufen! Das haben wir noch nie erlebt! Im Restaurant gibt es keine Eiswürfel, die muss ich mir holen, ein Stockwerk höher. Geht aber nur während der Bar- Zeiten. Danach kein Eis mehr und kaltes Wasser 0,33 Ltr. nur noch für 1,80€ aus dem Automaten. Anmerkung: Kein Kühlschrank im Zimmer! Trinkgeld haben wir hier erst ein einziges Mal gegeben. Wir sind sonst nicht kleinlich und haben schon viel Trinkgeld in vielen Hotels gelassen. Aber hier gibt es wenig bis keine Gründe. Lächeln, ein freundliches Wort? Fehlanzeige. Wir brauchen keine Streicheleinheiten, aber eine freundliche, ja fröhliche Atmosphäre im Urlaub ist schon etwas Feines. Wir fühlten uns nicht willkommen, sondern geduldet. Allein die Menschen der Rezeption waren, nett, aufmerksam und bemüht. Und so erging es nicht nur uns, sondern auch Anderen, mit denen wir gesprochen haben. Dann der desaströse Zustand der Terrassenmöbel. Plastik, alt, schmutzig, kaputt. Sonnenschirme sind Mangelware. Man sitzt in der prallen Sonne. Die wenigen Schirme die da sind, auch alt, schmutzig und defekt. No go! Wir Raucher sind sowieso schon massiv eingeschränkt; daran haben wir uns gewöhnt. Ist auch ok. Rauchen ist ungesund und stinkt, das weiß Jeder. Aber hier durften wir nicht einmal mehr DRAUSSEN auf der Restaurant- Terrasse rauchen, mussten wie Aussätzige in einer entfernten Ecke auf besagten Terrassenmöbeln unserem Laster nachgehen. In besagter Ecke ist übrigens auch die Pooldusche, eine Zumutung. Da stelle ich mich nicht einmal mit Gummistiefeln hin. Ein Dreckloch. Der gesamte Poolbereich ist eine Zumutung. Das Terrassenholz um die Pools herum ist alt, schadhaft bis zu Verletzungsgefahr und ungepflegt. Die Pools selber unsauber, die Ränder voller Algen- Anhaftung und verschimmelt. Schwarzschimmel. Eine der Poollleitern hing so lose am Beckenrand, dass ein Unfall bald unausweichlich ist. Fast die gesamte Anlage ist schmuddelig und ungepflegt. Teppichböden die auf den Sperrmüll gehören, die Gehwegewege draußen, gefährliche Stolper- Strecken. Strandtücher kann man "mieten", für 7,-€. Für 5,-€ kann ich in diversen Shops um die Ecke eines kaufen, dass dann mir gehört. Wlan, an vielen Punkten in Cala Dòr frei und kostenlos, in diesem Hotel muss ich dafür 20,-€ für eine Woche bezahlen. Der Zimmer-Safe, 3,-€ pro Tag! Ach ja, die Zimmerreinigung. Findet täglich statt, ist aber unzulänglich. Es gibt auch ein kleines bisschen Positives. Das Essen. Nicht besonderes breit aufgestellt, aber das was es gibt ist sehr schmackhaft. Toll! Würde gerne noch mehr positives schreiben, ok, die Animation ist sehr bemüht und nett. Aber, das war es. So sehr wir uns über das tolle (vielleicht beste) Zimmer mit dem herrlichen Ausblick auf die Cala Gran gefreut haben, so sehr waren wir unzufrieden mit dem ganzen Rest. Fazit: Wenn man auch nur einen kleinen Anspruch mit Wohlfühlfaktor an ein Urlaubshotel stellt, bitte nicht in dieses Hotel gehen. Für uns steht fest (nie wieder 3 Sterne), nie wieder dieses Hotel. Keine Weiterempfehlung!
UNSER Zimmer war gut. Aber kein Kühlschrank und keine Kaffeezubereitung möglich! - siehe Text.
Allein das Essen war gut.
Welcher Service?
Cala Dòr ist einfach schön!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang und Karin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |