Die meisten Bewertungen die ich hier gelesen habe, tun dem La Mirada unrecht. Ein Hotel wo alles zu 100% perfekt ist, gibt es nicht denke ich. Das La Mirada ist ein sehr schick aussehendes Hotel, das in 3 Gebäude aufgeteilt ist. Es gibt ansprechend gestaltete Grünflächen, eine schöne und gemütlich wirkende Poollandschaft und einen angemessen grossen Speisesaal. Eine Rezeption, wo man sogar Kleinigkeiten kaufen, sowie für 1 Euro für 12 Minuten im Internet surfen kann. Die Zimmer sind alle gleich groß, es unterscheiden sich nur die Balkone deutlich. Aufzüge sind überall vorhanden, so dass es auch für Behinderte kaum Probleme gibt. Das Hotel ist zwar schon etwas älter, aber die Gebäude in einem guten Zustand. Es handelt sich um ein Familienhotel, in dem hauptsächlich Familien mit kleinen Kindern Urlaub machen. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um deutsche oder holländische Gäste. Wir hatten für Mitte September oft sehr gutes und warmes Wetter. Regentage gab es insgesamt nur 2. Ein wichtiger Tipp: Wie fast überall auf spanischen Inseln ist es wichtig, sich im Supermarkt einen 5 Liter Kanister Wasser zu besorgen, welches man zum Zähneputzen verwenden sollte. Das normale Wasser ist extrem chlorhaltig, was schnell zu Durchfall oder Übelkeit führen kann. (Es liegt entgegen einiger Meinungen bestimmt nicht am Essen).
Das Zimmer war mit ca. 35 Quadratmeter ausreichend groß. Die Einrichtung wirkte etwas alt und abgewohnt, es war aber alles vorhanden, incl. einer ausgestatteten Küchenzeile. Auch ein Telefon gab es, welches aber teurer war als die Benutzung einer Telefonzelle. Im Badezimmer fehlte leider jegliche Abstellmöglichkeit für Shampoo, Zahnpasta o.ä. Es gab kein Regal o.ä. Der Schlafzimmerschrank roch etwas muffig, was bei dem Alter des Hotels aber nicht verwunderlich ist. Leider Bestand die Bettdecke nur aus einem dünnen Bettlaken, wodurch man im September schon etwas gefroren hat. Die Matratze war aber ganz bequem. Im Schlafzimmerschrank befand sich ein Mietsafe, der mit 14 Euro Gebühr pro Woche sowie 5 Euro Pfand aber viel zu teuer war. Der Fernseher war entgegen vielen Beschreibungen kostenlos und bot 6 deutsche Programme. Unser leider etwas kleiner Balkon bot eine traumhafte Aussicht. Zu erwähnen sind hier noch die an allen Fenstern angebrachten "Schlagläden", die nicht befestigt werden können und so bei Wind oft laut gegen die Wand oder zu schlagen. Damit in dem Zimmer Strom zur Verfügung stand, mußte man eine an dem Schlüssel angebrachte Plastikklammer in einer Vorrichtung stecken. Dies klappte aber nur bedingt, da diese Klammer ab und zu einfach herausgefallen ist und der Strom somit weg war. Das Sofa war ein Schlafsofa, welches wir aber nicht benutzt haben.
Die Bar bot eine Vielzahl an Geränken, wobei in der Speisekarte auch immer deutlich gekennzeichnet war, welche Getränke zum AI Angebot gehörten. Auf alle kostenpflichtigen Getränke bekam man 50% Rabatt. Serviert wurden alle Getränke an der Bar nur in Plastikbechern, was aus Sicherheitsgründen zwar sinnvoll, aber besonders bei Getränken wie Wein doch gewöhnungsbedürftig war. Das Bier schmeckte leider überhaupt nicht, aber das ist ja Geschmacksache. Es gab ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, was neben Toast, Grau- und Schwarzbrot sowie diversen Brötchen auch Frikadellen, Speck, Rührei und diverse Sorten Müsli bot. Weiterhin gab es diverse Sorten Obst, sowie Joghurt, welches aber alles andere als gut war. Als Getränke standen Säfte (die aber mehr Zuckerwasser waren), Kaffee, Kakao und viele Sorten Tee zur Verfügung. Es gab auch eine Mikrowelle, in der man z. B. Milch oder Speisen für Kinder erwärmen konnte. Lecker waren auch die Croissants und die Butterkekse die angeboten wurden. Die Brötchen zum Frühstück und das Brot zum Abendessen wurden immer frisch im Speiesaal aufgebacken. Mittags gab es immer ein etwas kleineres Buffet, welches aus Pommes, diversem Fleisch, Fisch und Gemüse bestand. Wollte man nicht im Hotel essen, konnte man am Vortag ein Lunschpaket bestellen. Nachmittags gab es dann Kaffe, Plätzchen und Kuchen. Das Abendbuffet war immer reichhaltig. Einige Speisen waren immer die gleichen (Reis, Pommes, Bratkartoffeln, eine reichhaltige Salatbar), während andere täglich wechselten. (Chilli, Calamares, Hamburger usw.). Leider waren alle Speisen etwas sehr laff gewürzt. Salz und Pfeffer standen aber bereit. Es gab auch jeden Abend eine leckere Suppe als Vorspeise. Es wurde immer rasch nachgelegt wenn etwas zur Neige ging. Die Tische wurden immer sehr schnell abgeräumt und mit einer sauberen Decke versehen. Das Geschirr war meistens sauber. Besonders toll fand ich die Möglcihkeit, am Tag der Abreise schon früh ein extra vorbereitetes Frühstück zu sich zu nehmen. Leider machten einige Kellner oft einen sehr mürrischen und hochnäsigen Eindruck.
Der Service ist für ein 3, 5 Sterne Hotel in den meisten Bereichen angemessen. Wenn man sich mit Problemen an die Rezeption wendete, wurde einem umgehend geholfen. Kleinere Probleme wurden direkt, größere Probleme zeitnah von dem sehr hilfsbereiten Hausmeister behoben. Die Deutsch Kenntnisse der meisten Angestellten schienen nicht besonders gut zu sein, was besonders an der Rezeption und an der Bar öfters zu Missverständnissen führte. Im Endeffekt hat die Kommunikation aber immer irgendwie geklappt. Die Zimmerreinigung war durchaus verbesserungswürdig. Die Bettwäsche wurde in 2 Wochen nur 2 mal gewechselt. Die Betten müssen grundsätzlich selber gemacht werden. Die Handtücher wurden auf Wunsch (Handtücher in die Badewanne legen) täglich gewechselt. Feucht gewischt wurde in den 2 Wochen nie, es wurde nur alle 3 Tage gefegt. Die angeblich desinfizierten Zahnputzbecher sahen aus wie noch nie gespült und auch das Geschirr im Zimmer hätte ich ohne es nochmal zu spülen nicht verwenden wollen. Bei Bedarf war jederzeit ein deutscher Arzt erreichbar, den wir aber zum Glück nicht benötigten.
Die Transferzeit vom Flughafen beträgt nur eine knappe Stunde. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe der Bucht Cala des Pou und somit nur 2 Minuten vom Strand entfernt. Der Strand ist, wie alle Strände in Cala D'Or, zwar recht klein, hat aber etwas sehr gemütliches. Der Strand war stets sauber und das Wasser Kristall klar. Die Liegen kosteten leider (wie fast überall auf Mallorca) eine kleine Tagesgebühr. Zum Schwimmen und zum Schnorcheln ist es hier perfekt. Kleine Fische kommen bis in die ganz flachen Regionen des Strandes. Der Schwimmbereich ist recht goss, bzw. geht weit in die Bucht hinein und ist klar von dem Fahrbereich der Schiffe getrennt. Es befindet sich dort auch die Anlegestelle für den "Glass Bottom Catamaran." Direkt linker Hand des Hotels fängt die kleine Innenstadt von Cala Egos an. Hier gibt es einige Restaurants und Pubs, die durchaus einen Besuch wert sind. Auch für das Shopping Vergnügen ist gesorgt. Von Andenken, Postkarten, Strandbedarf, Kleidung und Uhren über Zeitungen und Lebensmitteln ist hier alles zu haben. Auch einen kleinen Spar Laden und einen Laden einer grossen spanischen Lebensmittelmarktkette gibt es. Für die ärztliche Versorgung ist in einem Ärztezentrum gesorgt. Rechts vom Hotel kommt man in ein kleines Wohngebiet, an dessem Ende auch ein altes Fort (Es Forti) liegt, welches man kostenlos besuchen kann. An das Fort schließt sich eine tolle Klippen - Küstenlandschaft an, wo man über zahlreiche kleine Wege verträumte Buchten finden kann. Die Innnenstadt erreicht man gut zu Fuß, wenn man an der Cala Des Pou vorbei und durch den (sehr schönen) Yachthafen geht. Man kann aber auch mit einer kleinen Bahn fahren, wobei der Fahrpreis mit 3, 50 Euro für Hin- und Rückfahrt nicht zu teuer ist. In unmittelbarem Anschluss an die Shopping Zone von Cala Egos findet man noch eine Bushaltestelle, von der aus mehrmals am Tag recht komfortable, öffentliche Busse abfahren, welche auch durchaus erschwingliche Fahrten in grössere Städte wie Sacoma, Cala Millor oder Palma de Mallorca bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Möglichkeit der Freizeitgestaltung war sehr vielseitig. Die 6 Animateure boten ein breites Programm an. (Dart, Wasserball, Volleyball, Tischtennis, Schnuppertauchen, Kinderdisko, Poker und vieles mehr). Das Programm hing immer ca. 3 Tage im Voraus aus. Die Kinder konnten tagsüber im "Club Alltourini" mit einer Betreuerin basteln, spielen und toben. Es gab auch einen neu eingerichteten Fitnessraum, den wir allerdings nicht benutzt haben. Abends wurde immer eine ca. 1 stündige Show aufgeführt. Die Themen gingen von Bingo und Ratespielen über Musicals, Flamenco, Wetten Dass bis zu Comedy Shows. Der Pool war klasse. Er war in 2 Bereiche unterteilt. Kinder- und Babybereich waren etwas erhöht, während der Schwimmerbereich etwas weiter unten lag. Beides war durch einen kleinen Wasserfall verbunden. Der Pool und der Pool Bereich waren immer sauber und gepflegt. Liegen standen auch ausreichend zur Verfügung. Durch die Eröffnung einer neuen Dachterrasse, stand auch immer genug Liegefläche bereit. Die meisten Liegen waren auch Höhenverstellbar. Der Sitzbereich am Pool und der Showbühne bestand aus gepolsterten Metall Gartenstühlen und Sonnenschirmen. Eine Poolbar gab es zwar nicht, die vorhandene Bar war aber gut erreichbar. Duschen sowie Toiletten standen am Pool zur Verfügung. Schön fand ich auch die Tatsache, das Bälle und Luftmatratzen zur Verfügung standen, die man sich kostenlos ausleihen konnte. Auch die Bücher- und Zeitschriften Ecke sei hier noch erwähnt, in der man immer Lesefutter fand, welches andere Gäste nicht mehr benötigten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dennis |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


