- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Jugendherberge ist relativ groß, allerdings übersichtlich aufgebaut und mit den zentralen Anlaufpunkten im Eingangsbereich. Man merkt, dass das Haus alt ist, allerdings wirkt sich das nicht auf den Zustand des Hotels allgemein aus. So gibt es einen absolut neuen und sehr modernen Eingangsbereich und einen ebenfalls sehr attraktiv gestalteten Speisesaal. Es gibt WLAN, das Passwort erhält man beim Einchecken und muss am Gerät im Internet bestätigt werden. (übliche Prozedur) Frühstück ist im Preis enthalten. Besucht wird die Herberge von verschiedensten Nationalitäten, hauptsächlich im Alter von 14-25. Das Hostel ist behindertengerecht, es gibt im Treppenhaus einen nicht überlasteten Lift. Getränkeautomaten sowie unzählige Sitzgelegenheiten gibt es im Erdgeschoss.
Wir hatten als 6 Freunde ein 6-Bettzimmer auf einer höheren Etage. Die Etagen sind geschlechtlich gemischt, es gibt aber getrennte Sanitärbereiche. Es gibt Stockbetten mit Matratze und Bettwäsche, das ist alles was es im Zimmer gibt. Vor dem Zimmer gibt es für jeden einen Metallspind für Koffer&Co, jeder kann seinen Spind mit seiner Karte öffnen. Die Nummern auf den Spinden sind mit denen der Betten identisch. Ebenfalls kann man nur mit der Karte ins Zimmer bzw. in die Sanitäranlagen, alles ist elektronisch geregelt. In den verschiedenen Sanitärbereichen gibt es neben Toiletten und Waschbecken auch mehrere Einzelduschen. Alles wird auch von den Gästen sehr sauber gehalten, auch weil jeder weiß, dass er den Bereich selber benutzen muss. Man kann sich den Überzug für die Bettwäsche neben der Rezeption holen, bei Abreise soll das Paket wieder in einen aufgestellten Container geworfen werden. Die Beschreibung gilt für das günstige Mehrbettzimmer, es gibt teurere Zimmer mit eigenem Badezimmer.
Der Hauptspeisesaal bietet absolut ausreichend Platz. Frühstück wird von 6:30 bis 9:00 angeboten, dazu bekommt man beim Einchecken eine persönliche Karte. Man geht mit deinem Tablett dann durch das kleine Buffet und nimmt sich alles was man braucht. Am Ende des Durchganges wird das Frühstück für den Tag abgestempelt. Die Auswahl ist nicht gerade überragend, aber absolut ausreichend und meiner Meinung nach ist auch für jeden das Passende dabei. Man bekommt das was man auch im Supermarkt kaufen könnte, dazu Tee, Kaffee, Kakao, Wasser oder Saft. Nach dem Essen soll das eigene Tablett selbst in den Ausgangsbereich mitgenommen werden, das Geschirr bitte sortieren und einordnen. Ein Mitarbeiter steht hinter dem Tisch und hilft. Außerhalb der Öffnungszeiten es Speisesaals kann man sich an einer offenen Theke auch Leitungswasser anlassen.
An der Rezeption wird man gut bedient, Fremdsprachenkenntnisse absolut ausreichend vorhanden. Der "Nachtwächter" spricht hervorragend Englisch/Französisch. Die Verständigung am Frühstücksbuffet funktioniert, zumal sie nicht mehr als 3 Wörter umfasst. (Es sei denn man will dem Menschen seine Lebensgeschichte erzählen.)
Die Herberge ist aus meiner Sicht sehr gut gelegen. man geht zwar einige Zeit bis man im Stadtzentrum ist, allerdings macht das überhaupt nichts, weil mann an der Promenade entlangspaziert. Dazu sollte man bei der Herberge hinaus, bergab und am Hotel President Wilson vorbei. An der Promenade rechts und man kann eigentlich alles erreichen (sofern man einen vernünftigen Stadtplan besitzt). Diese gibt es bei der Rezeption. Weil die Herberge für Selbstversorger gedacht ist empfehle ich das Aufsuchen eines Supermarktes, ich selbst bin immer zum "Migros" in der Rue des Pâquis gegangen. Das ist ein großer Supermarkt mit normalen Preisen, wo auch die Einheimischen einkaufen. Gehzeit 3-5 Minuten. Will man eine Straßenbahnverbindung, so sollte man nicht Richtung Promenade gehen, sondern "bergauf". Busverbindung in der gleichen Straße, in der der Supermarkt ist. Beim Einchecken bekommt man eine nicht übertragbare kostenlose "Geneva Transport Card", mit der man für die Dauer des Aufenthalts die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann. Will man nach der Ankunft in Genf vom Flughafen zur Herberge fahren, so kann man gratis ein 80-Minuten-Ticket lösen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 15 |