- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist etwas rustikal aber nicht geschmacklos eingerichtet. Die Zimmer sind ausreichend groß und haben entweder Balkon oder, bei den ebenerdigen Zimmer, einen kleinen Vorgarten. Einzige Mängel waren das fehlen von Badetücher (welche bei einem 4Stern Hotel durchaus vorhanden sein könnten) und Mistkübeln am Strand, welcher ansonsten sehr ansprechend und gemütlich war. Was uns besonders aufgefallen ist: wesentlich mehr Bäume als bei den benachbarten Hotels, sodass mehr natürlicher Schatten vorhanden war. Auf dem Naggl-Plateau finden Sie eine Hütte. Bestellen Sie sich einen Kaiserschmarren - Sie werden nicht enttäuscht. unbedingt eine Bootsrundfahrt machen - bei der Übersetzung im östlichen Teil des Sees hat man vom West- bis Ostufer den gesamten See im Blick.
Sehr sauber, große Dusche, alle Zimmer sind entweder mit Balkon oder Terrasse ausgestattet, Kingsize Betten.
Frühstück bietet alles was das Herz begehrt. Sämtliche Ei-Formen (Spiegel-,Rührei oder ein Omelett), über täglich hausgemachtes Brot und 8 (!) Honigsorten bis hin zu selbstgemachten Säften und Dicksäften. Ab 14Uhr gab es 2 Stunden lang eine Jause, bestehend aus einer warmen Speise, Salat, Gebäck und 2 verschiedene Kuchen. Das Abendessen war genau so wie wir es uns von einer 2-Hauben-Küche erwartet hatten: Perfekt zubereitetes Essen wunderbar in Szene gesetzt. Auch wurden Sonderwünsche mehr als zufriedenstellend erfüllt.
Unglaublich bemüht und zuvorkommend. Man fühlt sich fast familiär aufgehoben, was soweit nicht hergeholt ist bei der doch sehr überschaubaren Anzahl an Gästen. bestes Beispiel: Wir sitzen am Strand mit anderen Gästen und einer Servicekraft (wirklich sehr familiär) und reden über das Abendessen. Meine Lebensgefährtin erzählt, dass ihr Kaffee nicht sonderlich zusagt, da es als Nachtisch ein Cappuccino-Eis geben soll. Am Abend bekommt sie plötzlich einen Kaiserschmarren statt dem Eis. Keiner wusste weshalb, bis die Servicekraft uns von ihrem Zutun erzählte. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der Kaiserschmarren keine willkürliche Entscheidung war - siehe Tipps
Absolutes Postkarten-Flair. Direkt am Strand gibt es eine Bank, welche mit einem traumhaften Blick auf die Berge zum Verweilen einlädt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Unterhaltungsangebot ist völlig ausreichend. Ruheoase mit Saunabereich ist tatsächlich ruhig - Kinderverbot. Es gibt ein Volleyballfeld, welches täglich genutzt wird. Hier finden sich die Gäste zusammen um sich zu messen und kennen zu lernen. Am Strand sind 3 Ruderboote vertäut, welche zu Ausfahrten und auch Angeln zur Verfügung stehen. Der Weissensee ist bei Fischer sehr bekannt und beliebt. Die Strandhütte selbst enthält noch Boccia, etliche Liegen, Kinderspielzeug, ein Kanu,.... usw. Abgesehen davon, die beste Unterhaltung und wohl auch der Grund des dortigen Aufenthalts, ist wohl die Natur selbst. Der Weissensee ist der höchstgelegenste Badesee Österreichs und bietet eingebetet in einem Tal ein herrliches Panorama und unendliche Möglichkeiten diese Natur zu erleben. Wandern, Bootsfahrten und Acapulco sind wohl nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |