- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben uns sofort wohl gefühlt. Immer nett, immer freundlich, einfach toll. Das Essen war ein Genuss. Jeden Abend freuten wir uns aufs neue, diese tolle Küche zu genießen. Ob Rostbraten vom heimischen Rind mit Pfifferlingsauce und Erdäpfelpaunzen, ob Zanderfilet mit Lavendel-Vanillesalz, gebratenem Speck und tournierten Kartoffeln. Auch die vegetarische Küche ein Genuss. Und die Dessertvariationen.....Und auch das Auge hatte immer viel zu genießen. Dabei aber immer so viel Wärme und familiäres Gefühl, dass man nur sagen kann: Wir kommen wieder. In den schönen Wienerhof, in das schöne Trins, denn hier kann man ganz tolle Touren machen. Für jeden etwas. Mal ruhiger, mal anspruchsvoller. Mal schauen, ob es klappt zum Schneeschuhwandern im Januar wieder zu kommen. Wir würden uns freuen. Auf jeden Fall in das Tourismusbüro. Hier ist man freundlich und hilfsbereit. Wetter im Juli. Wir haben alle Touren machen können. Auch die Bremerhütte, wo ich mir einen Sonnenbrand zugezogen habe. Der Blaser ist ein MUSS, den solche Blumenwiesen habe ich noch nicht gesehen. Traumhaft. Zur Pumafalle sollte man auch hin. Hier ist auch alles so liebevoll gemacht.
Sauber, praktisch und gemütlich. Wobei wir nach den vielen Wanderungen und Saunabesuchen uns nicht oft im Zimmer aufgehalten haben. Aber einen Schreibtisch und ein Couch gab es auch und einen gemütlichen Balkon, der eine tolle Aussicht hatte.
Auch hier wiederhole ich: Selten so gut gegessen. Die Tischdeko, das Geschirr, die liebevolle "Wienerpost", wo immer nette Sprüche, Wetter, Wandervorschläge und natürlich die "Geschmackvollen Momente" aufgeführt wurden. Hier konnte man am Frühstückstisch sich in Ruhe überlegen, welches leckere Essen man sich für den Abend wünscht.
Ich kann mich nur wiederholen. Die Mädchen, und auch das übrige Personal waren einfach nur nett und freundlich. Immer bemüht einem zu helfen, wenn man Fragen hatte. Man spürte, dass hier ein gutes Betriebsklima herrscht.
Abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten. Mit dem Bus schnell zu einem anderen Ort. Nette Auskunft im Tourismusbüro. Hier wird ausführlich, freundlich und kompetent beraten. Unbedingt mit der Kräuterfee eine kleine Wanderung machen. Auch die Mühle ist ein Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Saunabereich ist ein Erlebnis. Tiroler Gemütlichkeit mit wirklich feinem Geschmack. Ich konnte mich nicht satt sehen, an der liebevollen Einrichtung. Und für Getränke nach der Sauna ist auch gesorgt. Verschiedene einheimische Sirupvariationen mit Wasser. Eine nette Geste, die ich gerne in Anspruch genommen habe. Mhm, lecker Holundersirup.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |