- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben unseren ersten Hochzeitstag im wunderschönen Wellnesshotel in Bergheim verbracht. Die Anlage und Zimmer im Allgemeinen lassen keine Wünsche übrig. Einzig bei der Kulinarik gibt es einen Punkt Abzug.
Wir hatten ein Gartenzimmer im Shabby Chic Style. Das Zimmer wunderschön, samt Bluetooth-Box im Badezimmer und großen Flachbildschirm. Einzigst das Bett und der Kopfpolster war meines Erachtens nach ein wenig hart. Ist jedoch vermutlich Geschmacksache.
Der Betrieb versucht sich in der Fusionsküche, jedoch teilweise ohne Erfolg. Hierdurch litt leider an den ersten zwei Abenden der Geschmack. Der Nachmittagssnack war auch eher fad. Die Nachspeisen gut. Am letzten Abend hat alles 1A geschmeckt. Vielleicht lag es auch am Fehlen des Kochs o.ä. (gut möglich, da es eine Stellenausschreibung als Koch gab). Zum Thema Unverträglichkeiten: Es gibt keine ausgewiesenen Unverträglichkeiten, obwohl dies mittlerweise EU-Standard ist. Es wird fast alles mit Nüsse zubereitet, was für mich persönlich sehr ärgerlich war. Am Nachmittag einen Nussstrudel bzw. beim Abendessen ein Mohr im Hemd mit Wallnusseis. Beim Frühstücksbuffet gab es Kuchen mit Nüsse, ohne einen Hinweis diesbezüglich. Ich habe zwar keine Allergie, jedoch ist es auch mit einer Unverträglichkeit sehr ärgerlich, obwohl dies sehr leicht zu Ändern wäre.
Beim Service muss ich anmerken, dass einige der Mitarbeiter sehr zuvorkommend waren und andere jedoch nicht wirklich auf die Wünsche eingegangen sind. Anfragen bzgl. Unverträglichkeiten wurden teilweise nicht beachtet bzw. schlichtweg vergessen
Das Hotel ist am Rand von der Stadt Salzburg gelegen. Zu Fuß können Wandrungen durchgeführt, sowie mit der S-Bahn bzw. mit dem Rad schnell in die Stadt verlegt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Insidertipp folgt weiter unten: Zum Anfang. Es gibt ein voll ausgestattetes Fitnessstudio, gratis Fitnesskurse (Yoga, Ganzkörpertraining, E-Bike-Verleih trotz stolzem Hotelpreis nicht inbegriffen - € 15,- / Per. Tag. Zu den SPA-Bereichen: Es gibt einen recht kühlen, aber angenehmen Teich im Garten (19°C - Anfang September) und einen noch kühleren Teich (16°C im Nacktbereich des neuen Hang-Spa's) . Das Hang-Spa ist ein TRAUM!! Das einzig negative ist, dass im Nacktbereich einige Personen mit Handy's und Tablett's liegen und man sich ein wenig beobachtet fühlt. Hier sollte ein generelles Handyverbot gelten und nicht nur ein Foto-Verbot. besonders empfehlenswert: Dach-Spa (Infinity-Pool - Sauna mit Ausblick), im Hang-Spa (45°C Grotte mit Kerzen, Matten und Wasser geplätscher, sowie die Grüne-Insel 50°C mit Hängematten und Sand). Im alten Hoteltrakt befindet sich eine Salzgrotte (schwebend im Wasser liegen), sowie mein persönlicher Insidertipp: Links neben der Salzgrotte gibt es einen Aufzug nach Oben zu einer "geheimen" Sauna mit Ruhebereich. Wenn man nicht genau sucht, findet man diesen Bereich gar nicht. In der Sauna angekommen gibt es einen wunderbaren Ausblick auf die Festung Hohensalzburg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 22 |