- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ferienhotel Hohenbogen bietet mit seinem mittlerweile dreistöckigen Ausbau vielen Gästen Platz. Zu unserer Reisezeit waren allerdings teilweise nur wir Gäste im Hotel, sodass der Aufenthalt angenehm ruhig und entspannt verlief. Rustikaler Innenausbau mit viel Holz und Teppichboden, wie man es von vielen bayrischen Pensionen gewohnt ist.
Wir hatten ein nettes, einfaches Doppelzimmer mit Balkon und Blick zum Hinterhof auf die grünen Wiesen und Bäume. Allgemein alles was man braucht. Den Stern Abzug gibt es, weil die Badezimmereinrichtung etwas in die Jahre gekommen wirkte.
Tja, was bleibt hier zu sagen...? Ein Frühstücksbuffet mit leckerem Fleisch, Käse und verschiedenen Marmeladen und Brötchensorten. Sogar Nutella war vorhanden, Kaffe, Saft und Milch wurde jeder Zeit nachgefüllt. Ein Abendessen vom Sohn des Hauses zubereitet mit Qualität auf Sterneküche-Niveau.
Die Familie Lemberger-Müller sind sehr freundliche Gastgeber und haben uns gleich zu Beginn mit vielen Informationen zu Umgebung und Karten / Infomaterial versorgt.
Am Fuße des Hohen Bogen nahe der tschechischen Grenze gelegen bietet das Hotel viel Freude für Wanderfans. Im Sommer bietet der bayrische Wald allgemein einen tollen Mix aus blühenden Pflanzen an den Straßenseiten und tiefen Wäldern an den Steilhängen der Berge. Jede Menge kleine Wanderwege und Pfade schlängeln sich durch die Region. Kleine Dörfer und nur vereinzelt größere Orte / Städte runden das Bild ab.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Städte Bad Kötzting und Cham sind mit dem Auto in unter einer Stunde erreichbar. In Bad Kötzting ist ein Besuch des Kurparks und des Planetenwegs (Modell mit interssanten Bildern der Planeten unseres Sonnensystems im Maßsstab für einen Rundgang im Park angelegt) sehr zu empfehlen. In den Destillerien Liebl (in Bad Kötzting) und Drexler (in Arrach) kann man die aktuellen Spezialitäten des Hauses probieren. Für Gipfelstürmer bietet sich der Arber an, und im Tierpark Lohberg kommen Fans von Wolf, Luchs, Eule und jeder Menge anderer Wildtiere voll auf ihre Kosten. Ein besonderer Tipp ist das Naturbad in Neukirchen, welches kostenfrei besucht werden kann und eine angenehme Abkühlung an heißen Tagen bietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |