- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde in den 60er Jahren eröffnet und ständig erweitert. Es besteht aus 4 Gebäuden, von denen 3 durch Wintergartengänge miteinander verbunden sind. Im 4. Gebäude befinden sich die Appartements. Zum Hotelkomplex gehört eine sehr schöne weitläufige Gartenanlage mit kleinem Teich und Liegewiese. Das Hotel ist ein überwiegend von Kurgästen genutztes Haus, welches aber auch als Urlaubshotel gebucht werden kann. Man hat die Wahl zwischen Halb- oder Vollpension. Das Hotel allgemein ist sehr gepflegt und sauber. Wer etwas gutes für seine Gesundheit tun möchte ist hier wirklich gut aufgehoben. Urlaub mit Anwendungen zu verbinden ist hier die ideale Verbindung.
Hier müssten wir auch wieder verschiedene Punkte vergeben. Die einzelnen Zimmer sind recht unterschiedlich. Einige haben bereits neue Bäder z. T. mit einer etwas kleinen Dusche, andere haben noch ein Bad mit dem Charme der 70er Jahre. Die Ausstattung der Zimmer ist aber durchweg sehr ordentlich. Einige sind sehr modern und "jugendlich" eingerichtet, andere dagegen in warmen Holztönen etwas rustikaler. Alle Zimmer verfügen über Flachbildschirmfernseher und DVD-Player, Safe, Radiowecker und Fön. Einige Zimmer haben auch einen Balkon. Die Reinigung der Zimmer war immer einwandfrei.
Das Essen hat uns immer gut gefallen. Frühstück - hier fehlte uns allerdings eine größere Auswahl an Eierspeisen - es gibt außer Sonntags nur gekochte Eier - war ansonsten ok. Div. Wurst- und Käsesorten, eine riesige Vielfalt an Brot und Brötchen, Tomaten und Gurken, frisches Obst, Quark, Youghurt und Cerealien waren selbstverständlich neben Marmelade, Honig und Nußcreme vorhanden. Kaffee- und Teespezialitäten gibts zum selbermachen aus dem Automat. Beim Mittagessen hat man die Auswahl zwischen 5 Gerichten. Normalkost, Schonkost, fettreduziert und Vegetarisch. Darüber hinaus - falls mal gar nichts dabei ist - kann man alternativ auch ein Rump-, Schweine- oder Hähnchensteak, bzw. Scholle oder Rotbarsch mit verschiedenen Beilagen bekommen. Dieses muss man dann spätestens beim Frühstück bestellen. Zum Abendessen gibt es die klassische "Brotzeit" also Brot mit Aufschnitt oder Käse in übersichtlicher Auswahl. Ferner gibt es ein Gericht mit Suppe und Dessert als warme Alternative. Mittags und abends kann man sich auch am Salatbuffet bedienen. Zu den Mahlzeiten stehen kostenlos Getränke in Form von Mineralwasser, Säften und Tee zur Verfügung.
Wie jedes Mal wieder - einfach toll. Super freundliches und kompetentes Personal, angefangen an der Rezeption über den Service im Restaurant und die Zimmermädchen bis hin zur Bar - gern mal zu einem Spaß aufgelegt - sorgt für eine tolle und entspannte Atmosphäre. Ebenso die Mitarbeiter in der Physiotherapie. Super ausgebildet und stets freundlich, ob bei individuellen Massagen, bei der Wassergymnastik, beim Yoga oder Bodyfitness. Alles fachlich kompetent und gut gelaunt. Hier kann man die Seele baumeln lassen.
Zum Ortszentrum von Bad Lauterberg geht man ca. 10 Min. zu Fuß. Der Wiesenbeker Teich bietet auch ein schönes Ziel für einen Spaziergang. Wanderwege in der Umgebung sind ebenfalls vorhanden. Ein Ausflug zu Fuß nach Bad Sachsa (ca. 7 km pro Strecke) ist für geübte Wanderer auch nicht zu verachten. Ansonsten kann man mit dem Auto den gesamten Harz bereisen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier würden wir eigentlich gern ein sehr gut geben, aber da wir ausgesprochene Schwimmfreunde sind - leider nur ein gut, da das Schwimmbad sowohl im Hotel direkt als auch in der Kirchbergtherme - die von den Hotelgästen kostenlos mit genutzt werden kann - nicht so gut zum Schwimmen geeignet ist. Um richtige Bahnen ziehen zu können ist es einfach zu klein - aber zum baden schon ideal. Im Gollee direkt gibt es zusätzlich zum Pool noch 3 Saunen und ein Thermalbad sowie einen Whirlpool im Freien. Div. weitere Wellnesseinrichtungen wie Gradierwerk, Heusitze, Massagesessel etc. sind ebenfalls vorhanden. Das zum Hotel gehörende Fitnessstudio ist klein aber gut ausgestattet. Wie bereits erwähnt kann die in ca. 400 m Entfernung gelegene Kirchbergtherme und des Balance Studio mit genutzt werden. Da sollte man unbedingt nicht nur einmal hingehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 213 |