- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
6 Sonnen können wir nur deshalb nicht vergeben, weil der Zahn der Zeit schon am Gebäude nagt. Im Hotel wird aber sehr auf Sauberkeit geachtet. Die Alterstruktur beginnt doch schon eher beí 50+. Man muss auch bedenken, dass es sich um ein Kurhotel handelt. Auf Kinder ist man nicht eingestellt. Als Paar wollten wir dies auch so und waren glücklich damit. Wir hatten für 5, 00 Euro Aufpreis p. P. die Vollpension gebucht. Günstiger gehts nimmer. Wer die deutsche Küche nicht mag kann sich einen Gutschein für das Bistro in der Therme geben lassen und findet dort garantiert etwas nach seinem Geschmack. Der Wellnessbereich mit Schwimm-und Solebad entsprach unseren Vorstellungen - insbesondere da wir fast immer allein dort waren (Nachmittags und Abends). Sehr schön ist der angelegte Park mit großem Teich. Es gibt sehr viele lauschige Plätzchen so dass man nie "aufeinander sitzt". Wer absolute Ruhe will kann im Wintergarten auf Wasserbetten, Gartenliegen oder geheizten (!) Steinliegen ausspannen. Wir waren im Frühjahr hier. Das wird neben dem Herbst wohl die beste Reisezeit sein. Wandern bei Gluthitze macht keinen Spaß. Man kann natürlich auch in einem nahegelegenen See baden oder Ruderboot fahren. Wie die Wasserqualität ist wissen wir nicht, das Umfeld macht einen ziemlich maroden Eindruck. Wir denken, Gollee ist entweder gut für eine Kur oder für alle diejenigen, die in Ruhe ausspannen wollen und herzlichen Service ohne Schickimicki suchen. Hier beherrscht eher Kleidung den Tag.
Wir hatten ein Zimmer ohne Balkon. Ist eigentlich egal aufgrund der Möglichkeiten im Garten. Das Zimmer war ausgestattet wie im Prospekt versprochen. Die Matratzen waren allerdings entweder schon sehr durchgelegen oder von ihrer Art einfach zu weich. Für mich als Bandscheibengeplagten war das schwierig.
Eingangs muss gesagt werden, dass man hier auch dick und rund werden kann. Ein üppiges Frühstücks- und Abendbuffet (dieses auch noch kalt und warm) standen immer zur Verfügung. Da wir mit der deutschen Küche nicht viel anfangen können und bei 5 € der Materialeinsatz auch entsprechend sein muss führt das im Hotel angebotene Essen zu den 4 Sternen. Aber man kann ja in die Therme ins Bistro. Die Atmosphäre entspricht der Sitation wenn 50 Leute Tisch an Tisch sitzen. Es kann ruhig sein oder eine Unterhaltung von 6 Personen schallt durch den ganzen Saal. Vom Ambiente her alles sehr rustikal aber auch blitz blank. Genial ist die Idee, alles mit einer hauseigenen Krditkarte zu zahlen. Trinkgelder gibt es entsprechend keine. Die Preise sind (zum Glück!) wohl noch aus alten Zeiten stehen geblieben. Ein riesiges Stück Donauwelle für 0, 92 €, einen Capuccino für 1, 60 € und der Hammer sind die Drinks. Longdrinks wie Pinacolada für unter 5 €. Sehr zu empfehlen sind die beiden Bänke an der Bar. Hier kann man prima sitzen, mit dem Barkeeper fachsimpeln und den Tag ausklingen lassen.
Wir waren einfach nur erstaunt! Durchweg im Hotel und auch beim Personal in der Kirchbergtherme eine herzliche und dabei nicht aufrdringliche Art sich um den Gast zu kümmern. Imm ein Lächeln, nie in Hektik ausbrechend und das bei voller Belegung! Abgestimmt auf das eher ältere Puplikum gibt es jeden Abend Veranstaltungen. Wer es sportlicher mag kann von früh bis abends an Kursen teinehmen von denen auch noch viele im Preis mit drin sind! Besonders beeindruckt hat uns Frau Lüer mit Ihrer freundlichen Art. Die Frau war überall - ob am Empfang um uns das Haus mit seinen Möglichkeiten zu zeigen (diesen Rundgang können wir jedem nur empfehlen) oder Abend an der Bar in Vertretung für den Barmixer. Dieser war an unserem vorletzten Tag zurück aus dem Urlaub. Wenn er die Zutaten da hat kann man auch Wünsche äußern.
Bad Lauterberg ist die Einkaufsstadt der Region. Schöne Gassen mit restaurierten Fachwerkhäusern laden zum Bummeln ein. Ein Manko ist allerdings, dass es keine reine Fußgängerzone gibt so dass man schon auf die Fahrzeuge achten muss. Die Lage des Hotels etwas abseits des Zentrums ist ein Pluspunkt für alle die Ruhe suchen. Wer es eher mondän braucht sollte im Hotel Mühl am wunderschönen Kurpark absteigen. 5 min. vom Hotel Gollee befindet sich die Kirchbergtherme. Das war uns wichtiger. Parken ist bei Gollee inkl. auf einem eigenen sehr großen Platz nahe dem Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Alles wie im Prospekt vorgefunden. Wir waren sehr zufrieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |