Alle Bewertungen anzeigen
Fritz (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • November 2007 • 3 Wochen • Sonstige
Es passt fast alles!
3,6 / 6

Allgemein

Also gleich vorweg. Der Agathenhof ist kein Hotel im herkömmlichen Sinn. Es handelt sich de juri um ein Ambulatorium. De facto ist es eine Reha- und Kuranstalt mit Hotelcharakter. Die Gäste (Patienten) kommen fast ausschließlich auf Antrag ihres Arztes durch Zuweisung der Pensionsversicherungsanstalt hierher. Stoffwechselstörungen und Lungenkrankheiten können hier behandelt und auskuriert werden. Wer das Glück hat, eines der behindertengerechten Zimmern zugewiesen zu bekommen, kann sich freuen: Jede Menge Platz, Balkon, herrliche Aussicht und kurze Wege. Es gibt aber auch weniger privilegierte Zimmer. Internet kostet Geld, obwohl es in 4*-Häusern heutzutage durchaus üblich ist umsonst zu surfen. Der dickste Hund aber ist das Fernsehen. Will man das in seinem Zimmer tun, kostet das EUR 2, 20 pro Tag! Bei den üblichen drei Wochen Aufenthalt kostet allein die Fernsehgebühr EUR 44,--!!! Alles in Allem ganz nett. Man kann sich wirklich gut erholen und wird auch gut betreut, das Personal ist hilfsbereit, die Leihfarräder funtionieren, das Wasser in den Becken ist sauber, das Trinkwasser schmeckt herrlich und das Essen, aber das ist eine andere Geschichte.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie bereits o. a. sind Zimmer der 7er Reihe - ich hatte 723 - geradezu perfekt. Und das Zimmerservice passt ebenso perfekt dazu!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ein klarer Schwachpunkt! Ohne jetzt auf Einzelheiten eingehen zu wollen, es schmeckt einfach nicht. Am ehesten noch vergleichbar mit einem nichtssagendem Kantinenessen. Man kann nicht einmal sagen, dass das Essen schlecht ist, es ist natürlich auch nicht gut. Die Küchenchefin darauf angesprochen reagierte schwer beleidigt. (Das Essen wurde aber trotzdem nicht besser) Naja, wenn Sie mit dem essen fertig sind, sind Sie auch satt.


    Service
  • Eher gut
  • Ich bin hin - und hergerissen. Totales Ungenügend für das Servicepersonal im Restaurant - genau genommen auch nur für zwei Kellnerinnen, deren Umgangston schlechthin eine Frechheit ist - und ein dickes Hervorragend für das Zimmerservice, die sich selbst "Stubenhasen" nennen. Diese "Stubenhasen" sind emsig, freundlich, hilfsbereit, höflich, reinlich und alles, was man sonst noch gutes über Servicepersonal sagen kann. Ich habe noch nirgends perfekteres Personal angetroffen. Ärzte, Pfleger, Therapeuten, med. techn. Personal sind nett und nehmen sich für die Gäste sehr viel Zeit. Die Geschäftsleitung ist bemüht und steht den Gästen stets zur Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Oaschicht (Einschicht, Abgelegenheit) schlechthin! Dafür viel Natur. Es gibt ja auch nichts besseres für stressgeplagte Übergewichtige und Lungenkranke. Man achte aber unbedingt darauf sich nicht zu verlaufen. Die Wanderwege sind sogut wie überhaupt nicht markiert und die an der Rezeption erhältliche Wanderkarte ist lebensgefährlich! Sie führt entweder in die Irre oder auf hochgelegene Kuhweiden mit nicht selten aggressiven Wiederkäuern. Der Bürgermeister von Micheldorf gehört gesteinigt, weil er nicht in der Lage ist die Gäste dieses Ortes gefahrfrei durch die Wälder zu führen. Es wird gemunkelt, dass im Zuge des Streites um Rain und Hain dieser Gegend so mancher Wegweiser verdreht wurde, um ...ein Schelm, der jetzt schlimmes denkt! Wenn man sich aber einem einheimischen Wanderführer namens Martin Wagner anvertraut, seines Zeichens pensionierter Berufsjäger - erlebt man die herrlichsten Wanderungen. Martin geht jeden Samstag mit den Gästen (wer will) für ca. dreieinhalb Stunden in die umliegenden Wälder und Höhen. Kostenlos wohlgemerkt! Noch ein paar Fakten: Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der Nähe nicht. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Taxi gibts keine. Der Ort verfügt über einen Bahnhof. Die nächst gelegene Stadt ist Friesach.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie schon erwähnt, gibt es unmarkierte Wanderwege, vor dem Hotel einen Rollstuhlparcours, einen Minigolfplatz, einen Tennisplatz und einen Fitnessparcours. Dann steht da noch - unmittelbar vor dem Eingang - ein neuer Brunnen.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im November 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fritz
    Alter:56-60
    Bewertungen:11