- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gepflegtes Hotel in ruhiger naturnaher Umgebung, hier lässt sich schön Radfahren. In der Hauptsache für erwachsene Gäste geeignet. Sehr freundliches Personal.
Wir hatten ein Zimmer im Parterre (Nr. 50) mit Blick auf eine gepflegte Rasenfläche. Wir fühlten uns durch nichts gestört: kein Fluglärm, kein Straßenlärm, nicht mal vorbeilaufende Gäste, da das Areal abgeschottet war. Die Betten sind bequem, nur liegt man ziemlich flach, da die Kopfkissen nicht allzu groß sind und nicht doppelt gelegt werden können. Sicherlich hätten wir auf Anfrage ein weiteres Kopfkissen bekommen, aber wir haben uns auf die ungewohnte Liegeposition eingestellt und wie die Murmeltiere geschlafen. Um mal ein Spiel wie z.B. Rummikub machen zu können, ist der Schreibtisch ein wenig klein und man muss sich schon etwas krumm hinsetzen, was nach kurzer Zeit unbequem wird. Ansonsten war das Zimmer zweckmäßig. Im Flur befinden sich eine Garderobe und zwei Regalschränke für die Kleidung. Das Bad ist gepflegt, die Dusche bietet ausreichend Platz.
Wir hatten lediglich Frühstück gebucht (ist z.Z. sowieso nicht anders möglich). Wegen der Corona-Krise musste das Frühstück am Vorabend schriftlich vorbestellt werden. Es gab genügend Auswahl an Speisen und Getränken. Die Brötchen waren frisch und lecker. Der Frühstücksraum ist in geschmackvollem modernem Design gehalten und bietet einen schönen Ausblick auf den Innenhof.
Das Personal an der Rezeption und in der Gastronomie ist sehr freundlich und hilfsbereit. Beim Frühstück wurde nachgefragt, ob alles in Ordnung sei, jederzeit hätte man etwas nachbestellen können. Das Personal war flink, höflich, freundlich und unaufdringlich.
Grund unseres Urlaubs war, Hannover und seine Umgebung mit dem Rad zu erkunden. Als Standort fanden wir das Hotel top. Kleefeld ist ein ansehnlicher Stadtteil Hannovers. Rauf aufs Rad, durch den angrenzenden Park und den Stadtwald Eilenriede in 10 bis 15 Minuten am Zoo, in weiteren 5 Minuten an der Lister Meile oder am Rande der Innenstadt. Unsere Radtouren führten uns außerdem nach Burgdorf, einem hübschen Fachwerkstädtchen, und zum Expo-Park (wollten mal sehen, wie sich das Gelände nach der Ausstellung im Jahr 2000 verändert hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie man der hoteleigenen Beschreibung entnehmen kann, handelt es sich nicht um ein Bespaßungshotel, man muss schon selbst die Initiative ergreifen. Bewertet man die Freizeitangebote, die das Hotel selbst hergibt, dürfte man vielleicht nur zwei Sterne vergeben, da außer der Sauna (wegen der Corona-Krise geschlossen) und einem Spaziergang durch den Park oder Joggen durch den Wald nichts angeboten wird. Aber das Hotel präsentiert sich ja hauptsächlich als Tagungshotel und richtet sich an erwachsene Gäste, die die ruhige Atmosphäre zu schätzen wissen. Bewertet man hingegeben die Möglichkeiten, die eine Großstadt wie Hannover insgesamt bietet, müsste man selbstverständlich sechs Sterne vergeben. Wir halten uns deshalb an den Mittelwert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz & Sigrid |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 27 |